Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Die Grünen zu Besuch bei der Firma Treif

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen Treif kennen, das Maschinen und Anlagen zum Schneiden von Lebensmitteln entwickelt und produziert.

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen Treif kennen. Foto: Die Grünen

Oberlahr. „Im wirtschaftlich sehr erfolgreichen Rheinland-Pfalz weist der Kreis Altenkirchen eine gute Unternehmensstruktur auf.“ so die Grünen Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, die ebenfalls der Besuchergruppe angehörte. „Im Kreis gibt es viele familiengeführte und mittelständische Unternehmen, die auf einem soliden Fundament stehen und somit zahlreiche Arbeitsplätze bieten.“ so Neuhof weiter.

Sie und Uwe Reifenhäuser, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Treif, waren sich einig, dass man sich dafür stark machen müsse, die heranwachsende Leistungsgeneration in der Region zu halten. Der Mittelstand bietet die meisten Arbeitsplätze und 80 Prozent der Ausbildungsplätze. Bei einem Betriebsrundgang, an dem auch der kaufmännische Leiter Hanno Steindorf teilnahm, erklärte Reifenhäuser unter anderem eine spezielle, von Treif entwickelte Schneidtechnologie, durch die Energie eingespart wird. Aufgrund der Energie-Ersparnisse erhielt ein Lebensmittel verarbeitender Betrieb für den Einsatz der Technologie sogar Fördermittel der EU. „Durch unsere Technologien und Innovationen haben wir uns über Jahrzehnte auch auf den internationalen Märkten erfolgreich etabliert.“ sagte Reifenhäuser.



Weitere Themen des Treffens waren aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche, die regionale Infrastruktur sowie generelle Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Umweltschutz. Die Grünen Kreispolitiker resümierten, „Ziel nachhaltiger Wirtschaftspolitik muss es sein, die Grundlagen des aktuellen Erfolgs der regionalen Wirtschaft zu sichern, um morgen noch erfolgreich zu sein. Das Handwerk, kleine und mittlere Unternehmen im gewerblichen Bereich, bei den Dienstleistungen und im Handel, sind tragende Säulen der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Sassenroth

Herdorf-Sassenroth. Zu einem Dachstuhlbrand in Herdorf-Sassenroth, in der Hellertalstraße 9, wurden am Sonntag, 14. Dezember, ...

VfL-Bundesligateam mit bärenstarker Leistung am Rhein

Kirchen. Der 6. Faustballspieltag der 2. Bundesliga West fand für die Frauen des VfL Kirchen am 14. Dezember in Oppau/Ludwigshafen ...

Studienreise der BBS Wissen zur Partnerschule in Krapkowice

Wissen. In einer Stadtführung konnte die wunderschöne Stadt Krakau mit den weltberühmten Tuchhallen und dem Wawel, Sitz der ...

Stadt Wissen hat ein weiteres Industriedenkmal

Wissen. Das Schwergewicht – immerhin wiegt das Walzgerüst rund 48 Tonnen, wurde in einer besonderen Aktion in ein zuvor gefertigtes ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Straßenhaus. Golden Elly ist die Stammstute der Zucht und hat insgesamt neun Fohlen zur Welt gebracht, von denen sechs in ...

Strom selber machen und Geld sparen

Wissen. Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig weniger ...

Werbung