Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Doppelsieg für den RSC Betzdorf beim Crossrennen in Cochem

Das Crossrennen in Cochem auf schwieriger Strecke erforderte Teamgeist. Die beiden RSC-Fahrer vom Team Schäfer Shop Marvin Schmidt, Platz 2, und Christoph Ambroziak, Platz 1, fuhren erneut einen Doppelsieg ein.

Doppelsieg für die Crossrennfahrer vom RSC Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Die beiden Schäfer Shop Fahrer Marvin Schmidt und Christoph Ambroziak starteten beim an der Mosel gelegenen Crossrennen. Anders als noch bei der Landesverbandsmeisterschaft in Herxheim war die Strecke technisch anspruchsvoll und mit vielen verwinkelten Abschnitten gespickt. Zudem war der Boden durch den Dauerregen in eine Schlammpiste verwandelt worden.

Dadurch wurde das Rennen von weniger taktischen Situationen geprägt. Die beiden Rennfahrer setzten sich vom Start weg an die Spitze des Feldes und zeigten direkt ihre Stärke im schwierigen Gelände. Zum Schluss setzte sich dann „Ambro“ durch eine Tempoverschärfung etwas ab und konnte einen weiteren Sieg für den RSC Betzdorf einfahren.



Mit Marvin Schmidt auf Platz zwei war der dritte Doppelsieg in der laufenden Saison für den Radsportclub perfekt. Der Dank der beiden Sportler gilt auch den Helfern im Depot. Denn ohne die überragende Arbeit der Betreuer in der Radwechselzone, die jede Runde ein sauberes und perfekt präpariertes Rad bereitstellten, wäre dieser Erfolg bei den gegebenen Bedingungen jedoch nicht möglich gewesen. Ambroziak sagte: „Radsport ist eben ein Mannschaftssport!“


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde feierten Jahresausklang

Kirchen. Am vergangenen Sonntag, den 3. Advent ließen es sich die Wanderfreunde „Siegperle“ während einer Tagesfahrt zum ...

Feuerwehr feiert „Zwischer de Joahr-Party“

Steinebach. Durch den Umbau des Steinebacher Feuerwehrhauses, der erste Bauabschnitt ist nun beendet, konnte der Förderverein ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

Raubach. Der Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Raubach, Brechhofer Straße 5, ereignete sich am ...

Schichtwechsel zum Jahresausklang im Kulturwerk

Wissen. Am 31. Dezember heißt es ab 20 Uhr wieder „Schichtwechsel“ im Kulturwerk Wissen, denn dann feiert und tanzt die Gala-Band ...

Landtag und Weihnachtsmarkt besucht

Hamm. Im vollbesetzen Bus starteten die Landfrauen Hamm/Sieg am Morgen in Richtung Mainz. Nach einer ruhigen Busfahrt traf ...

Karin Giovanella aus Daaden traf Michael Gorbatschow

Berlin/Kreisgebiet. Man trifft sie nicht allzu oft, die Menschen, die Weltgeschichte machten. Karin Giovanella (Daaden), ...

Werbung