Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Von weihnachtlichem Frieden und Feststimmung keine Spur

Weit entfernt von dem allseits beschworenen Weihnachtsfrieden und der Vorfreude auf eine ruhige und besinnliche Zeit waren zwei Verkehrsteilnehmer in Wissen. Eine Frau, 51 Jahre alt, und ein Mann, 55 Jahre alt, lieferten sich auf einem Parkplatz eine Auseinandersetzung, die nun die Anzeigen wegen Körperverletzung vermutlich für Beide nach sich zieht. Diebstähle gab es am Wochenende auch.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Die Polizei Wissen wurde zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern auf den Parkplatz eines großen Einkaufsmarktes "In der Deubach" am Samstag, 20. Dezember, gegen 14.20 Uhr in Wissen gerufen.

Eine 51-jährige Frau bezichtigte einen 55-jährigen Mann absichtlich mit seinem PKW auf sie losgefahren zu sein, als sie nach ihren Einkäufen einen leeren Einkaufswagen zurückbrachte. Der Autofahrer soll die Frau dabei mit der Stoßstange am Bein getroffen und verletzt haben. Im Zuge der weiteren Auseinandersetzung soll der 55-Jährige dann noch aus dem Wagen ausgestiegen sein und die Frau auch noch ins Gesicht geschlagen haben.

Der Autofahrer bezichtigte seinerseits die Frau, ihn vorher beleidigt und angespuckt zu haben. Von weihnachtlicher Vorfreude und Besinnlichkeit gab es hier keine Spur. Weitere Ermittlungen in der Sache erbrachten, dass es bereits einen länger andauernden Streit zwischen den Beteiligten gibt, der erneut in dem aktuellen und traurigen Vorfall endete. Die Ermittlungen zum genauen Sachverhalt dauern noch an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mögliche Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Wissen zu melden. Tel.: 02742/9350

Diebstähle im Stadtgebiet Wissen:
An einem Eckgrundstück Tulpenweg/Wacholderweg im Wissener Neubaugebiet Schönstein wurden in der Zeit zwischen Freitag, 19. Dezember, 18 Uhr und Samstag, 20. Dezember, 14 Uhr insgesamt zölf Kanthölzer (6x6 Zentimeter, 2 und 4 Meter lang) durch unbekannte Täter entwendet. Der Eigentümer hatte mit den Kanthölzern Schutzfolie an der angrenzenden Böschung gesichert.

Die Eigentümer eines Wohnhauses in der Straße Hohe Fuhr in Wissen hatten neben der Haustüre ein circa 80 Zentimeter hohes Deko-Weihnachtsbäumchen mit Beleuchtung in einem Keramiktopf stehen. Dieses Bäumchen wurde in der Nacht von Freitag, 19. Dezember, circa 19.45 Uhr auf Samstag, 20. Dezember, 6.40 Uhr durch unbekannte Täter entwendet.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber lockte auf den Dorfplatz

Katzwinkel-Elkhausen. Der Duft von Glühwein und allerlei Leckereien lockte am späten Samstagnachmittag, 20. Dezember die ...

Im Hüttenwäldchen-Stollen nach altem Brauch Weihnachten gefeiert

Herdorf. Zur letzten Schicht des Jahres trafen sich die Mitglieder des Vereins der Bergbau- und Mineralienfreunde Herdorf ...

Zwei neue Fachkräfte an der "Villa Kunterbunt"

Wissen. Zwei Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen/Köttingen – Petra Wagner und Liza Weitershagen ...

Strömungsretter der DLRG konnten in der Sieg trainieren

Kirchen/Freusburg. Durch die starken Regenfälle in den letzten Tagen war der Wasserstand in der Sieg stark angestiegen. Dies ...

Ausstellung zum Thema Organspende erfolgreich

Kirchen. Der Abschluss der Wanderausstellung „Herz verschenken“ der Landeszentrale für
Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz, ...

Neue Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle

Betzdorf. "Musical greets Pop" - das ist die einzige Show im deutschsprachigen Raum, die eine First-Cast-Besetzung garantiert. ...

Werbung