Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Das 35. Jugendfußball-Hallenturnier mit 55 Teams am Start

Seit nunmehr fünfunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier vom 2. bis 4.Januar in der Großsporthalle in Hamm/Sieg. Start ist am Freitag, 2. Januar.

Das 35. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul vom 2. bis 4. Januar in der Großsporthalle in Hamm wird wieder ein Zuschauermagnet sein. Foto: Karl-Peter Schabernack

Niederhausen-Birkenbeul/Hamm. An diesem traditionellen Hallenturnier nehmen diesmal 55 Jugendfußball-Mannschaften von Bambini bis zur B-Jugend aus dem Kreis Altenkirchen, dem Rhein-Sieg Kreis und dem Oberbergischen Kreis teil.

Der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul wird mit vier Mannschaften vertreten sein, des Weiteren werden mehrere Jugendliche des Vereins mit Gastspielerlaubnis in der F-Jugendmannschaft des VfL Hamm mitspielen.
Dieses Turnier, eines der größten im Fußballkreis Westerwald/Sieg, wird immer wieder gerne als Vorbereitung für die Hallenkreismeisterschaft angenommen und auch das Zuschauerinteresse ist recht groß.

Start ist am Freitag, 2.Januar um 18 Uhr mit dem B-Jugend-Turnier,
Acht Mannschaften nehmen teil: JSG Neitersen/Ak, SSV Weyerbusch, VfL Hamm, JSG Berod, JSG Weitefeld 1./2., JSG Gebhardshainer-Land, SV Morsbach.

Am Samstag, 3.Januar beginnt um 10.30 Uhr das E-Jugend-Turnier, unter anderem mit:
SSV Weyerbusch, VfL Hamm, JSG Wisserland, Spfr. Neitersen, FC Germania Windeck, SV Leuscheid und SG Niederhausen-Birkenbeul,

ab 15 Uhr werden sieben Bambini-Teams ihre Spiele austragen:
SSV Weyerbusch, JSG Bitzen/Siegtal, Spfr. Neitersen, ASG Altenkirchen, VfL Hamm,
Spvgg Hurst-Rosbach und SG Niederhausen-Birkenbeul,



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

ab 17.30 Uhr rollt das runde Leder beim C-Jugend-Turnier mit neun Mannschaften:
SSV Weyerbusch, JSG Wisserland 1./2., JSG Kirchen, JSG Scheuerfeld,
JSG Alpenrod, Spvgg Hurst-Rosbach und JSG Niederhausen-Birkenbeul/ Altenkirchen/ Neitersen/Almersbach-F/Eichelhardt/Niedererbach.

Am Sonntag, 4.Januar spielen ab 10.30 Uhr zwölf F-Jugendmannschaften gegeneinander, unter anderem : SSV Weyerbusch, JSG Bitzen/Siegtal, JSG Alpenrod, ASG Altenkirchen, Spfr. Neitersen, JSG Wisserland, TuS Schladern, VfL Hamm mit mehreren Gastspielern der SG Niederhausen-Birkenbeul.

Um 15 Uhr beginnt das letzte Turnier mit acht D-Jugendmannschaften, unter anderem mit:
JSG Altenkirchen, JSG Bitzen/Siegtal, VfL Hamm, SV Höhe, Spvgg Hurst-Rosbach, SG Niederhausen-Birkenbeul, gegen 18 Uhr wird dann der letzte Turniersieger feststehen.

An den drei Turniertagen werden fast 600 Jugendfußballer/innen von Bambini bis
B-Junioren in 100 spannenden Spielen die Turniersieger ermitteln und in der warmen und trockenen Großsporthalle in Hamm/Sieg die Zuschauer mit fast 22 Stunden „Hallenfußball“ begeistern.
Bei freiem Eintritt an allen drei Tagen ist auch für Essen und Trinken für die Sportler/innen und Zuschauer wie immer bestens gesorgt. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen überreicht

Auch im Jahr 2014 stellten zahlreiche Wasserratten von der DLRG Betzdorf/Kirchen unter Beweis, dass sie neben Schwimmen noch ...

Die Kuriere ziehen um

Region. Die ständig steigenden Zugriffszahlen auf die drei Kuriere - AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier - haben uns veranlasst ...

Fortbildung für Kita-Fachkräfte beginnt

Altenkirchen. Das Landesprogramm zur Qualifizierung und Prozessbegleitung der pädagogischen Fachkräfte und Teams in Kindertagesstätten ...

Wirtschaft in Echtzeit ist Thema

Region/Burbach. Der Umbau der Wirtschaft zur „Real Time Economy“ hat erst begonnen. Dahinter steckt die komplette Digitalisierung ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Region. Positive Nachrichten von Gastronomen und Tourismusbetrieben: Derzeit bewerten knapp 40 Prozent ihre Geschäftslage ...

Krippen-Musik in der Friesenhagener Kirche

Friesenhagen. Am Sonntag, 4. Januar, zum nahen Fest der Heiligen Drei Könige, findet das traditionelle „Drei-Königs-Singen“ ...

Werbung