Werbung

Nachricht vom 30.12.2014    

Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschafts- und Schenkungssteuerfälle werden ab Januar 2015 zentral beim Finanzamt Kusel-Landstuhl bearbeitet. Finanzministerin Doris Ahnen sieht in dieser Kooperation eine wesentlichen Beitrag zu einer effizient arbeitenden Steuerverwaltung. Die Zusammenarbeit zweier Bundesländer im Bereich der Landessteuern ist ein Novum.

Archiv: AK-Kurier

Region. Ab Januar 2015 werden alle in Rheinland-Pfalz und im Saarland anfallenden Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle zentral in Rheinland-Pfalz beim Finanzamt Kusel-Landstuhl am Standort Kusel bearbeitet.
Damit wird die langjährige erfolgreiche Kooperation beider Länder im Bereich der Finanzverwaltung nun auch auf die Landessteuern ausgedehnt. „Uns ist ein großer Schritt gelungen“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.

Der Anstoß zu dem länderübergreifenden Kooperationsprojekt wurde im November 2011 gegeben. Ende 2011 fassten die Finanzminister beider Länder den Beschluss, ihre Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und vereinbarten, dass alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle ab 2015 in Rheinland-Pfalz beim Finanzamt Kusel-Landstuhl bearbeitet werden sollen und das Saarland im Gegenzug die Zuständigkeit für die Grunderwerbsteuer übernimmt.

„Die zentralisierte Bearbeitung in einem Finanzamt bündelt Kompetenzen auf diesem schwierigen steuerrechtlichen Gebiet. Das erleichtert die fachlich qualifizierte Bearbeitung und damit eine effiziente Aufgabenerledigung. Die Kooperation mit dem Saarland liefert einen wertvollen Beitrag zu einer effizient arbeitenden Steuerverwaltung“, sagte die Finanzministerin.



In den vergangenen drei Jahren haben Arbeitsgruppen die Voraussetzungen für die länderübergreifende Zusammenarbeit geschaffen. Pünktlich zum Jahresbeginn 2015 ist es nun soweit.
Der erste Teil des gemeinsam zwischen den Ländern erarbeiteten Konzepts ist im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer termingerecht und sozialverträglich in die Tat umgesetzt worden. Das Finanzamt Kusel-Landstuhl wird die Bearbeitung sämtlicher Fälle in Angriff nehmen.

Rheinland-Pfalz und das Saarland betreten mit ihrer länderübergreifenden Kooperation im Bereich der Landessteuern auch im bundesweiten Vergleich Neuland. Es ist das erste Mal, dass zwischen zwei Bundesländern eine derart weitreichende Zusammenarbeit auf den Weg gebracht worden ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wir wünschen alles Gute für 2015

Wissen. Der Dank gilt den vielen ehrenamtlich engagierten Pressereferenten bei Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, THW, in ...

Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Region. „Union und SPD sind mit Höchstgeschwindigkeit auf dem Weg in ein Europa der Vergangenheit. Statt Schlagbäumen trennen ...

Pflege und Versorgung auch in Zukunft sichern

Friedewald. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel war Gast eines Treffens von Mitgliedern ...

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk

Wissen. Die großzügige Ausgestaltung der Einmündung der Gymnasialstraße in die Schulstraße bescherte den dortigen Anliegern, ...

Bildungsberatung in Betzdorf

Betzdorf. Die Bildungsberatung und die Prämiengutscheine sind ab 2015 auch wieder in Betzdorf erhältlich. Dies teilte die ...

Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" wird umgebaut und saniert

Wissen. Entgegen den Gerüchten wird die Stadt Wissen kein neues Wahrzeichen bekommen, wie etwa einen „schiefen Turm von ...

Werbung