Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Programm steht: Kölsche Nacht in Wissen

Es ist nicht mehr lange hin, dann steigt die "Kölsche Nacht" im Kulturwerk Wissen mit einem rasanten Programm. Die Wissener Karnevalsgesellschaft mit Prinz Hans II. (Ilga) wünscht sich zahlreiches närrisches Volk in der Halle am Samstag, 7. Februar. Die Mixtur des Programms lässt keine Wünsche offen. Die heimischen Tanzcorps der KG haben eine Überraschung parat.

Kommen nach Wissen: De Huusmeister vom Bundesdaach. Fotos: Veranstalter

Wissen. Sitzungspräsident Jürgen Thielmann führt am Samstag, 7. Februar, ab 19.11 Uhr wieder durch ein Programm, das in der Region seinesgleichen sucht. Immerhin steht auch in diesem Jahr erneut hinter vielen Programmpunkten die erfolgreiche Kölner Veranstaltungsagentur „Alaaaf“ um Humorist und Entertainer Guido Cantz. Und das verspricht natürlich ein erstklassiges Programm mit Originalen des Kölner Karnevals.

So darf man sich gleich nach dem Einmarsch der KG Wissen mit Prinz Hans II. auf die zwei Schlawiner, das Blödel-Duo mit Lachfaktor 100, freuen. Seit mehr als 20 Jahren blödeln sich Walter Schweder und Werner Beyer nicht nur über die Bühnen Kölns und des Rheinlandes. Schon damals titelte die Kölner Presse nach dem ersten Auftritt am 26. Oktober 1991: „Höherer Blödsinn im Quadrat!“ Ein Motto, dem die beiden bis heute treu geblieben sind.

Klösche Tön sinn wunderschööön! Was aber wäre eine „Kölsche Nacht“ ohne kölsche Tön? Mit "De Vajabunde" steht ein weiteres kölsches Original auf der Kulturwerkbühne. Wer kennt nicht ihr Lied „Arschkruffe“, das 2001 von den Radio Köln Hörern zum Tophit der Session gewählt wurde und den ersten Platz der Karnevalshitparade belegte.

„Hallo, he sin mer …!“ Mit dieser Einleitung grüßen Axel Foppen und Frank Fander ihr Publikum zu Beginn ihre Vorträge in der Bütt seit mittlerweile über 20 Jahren. De Huusmeister vom Bundesdaach met dem neuesten Verzäll us Berlin! Da gibt es mit Sicherheit viel zu lachen.

Bauchredner Andreas Römer ist alles andere als eintönig. Der leidenschaftliche Bauchredner gehört zur deutschen Spitzenklasse und liefert faszinierenden Gesprächsstoff. Feinsinnige und vielseitige Emotional-Comedy. Spritzig, spontan, lebendig, begeisternd! Michael Birkenfeld ist der Parodist unter den Parodisten. Von der Fachpresse als „die Vielstimmenwaffe“ gelobt, ist er das Synonym für Stimmenimitation der Superlative. Er bietet Weltklasse-Entertainment – mitreißend, schlagfertig, niveauvoll und stets über der Gürtellinie!



„Ach wie gut, dass niemand weiß.“ Et Rumpelstilzche erzählt in der Bütt die neuesten Nachrichten aus dem Märchenwald. Seit 1983 ist der Urkölner Fritz Schopps als Redner im Kölner Karneval zuhause. Mehrfach als Top Redner der Session gekürt, gewann beim „Express“ den „Närrischen Oskar“ in Gold.

Besonders stolz ist die KG Wissen aus den eigenen Reihen die Anfang Dezember in Aachen frisch gekürten Gold- und Silbermedaillengewinner der Deutschen Meisterschaften – Kategorie Schautanz – präsentieren zu dürfen: Deutscher Meister wurde das Minitanzcorps und Deutscher Vizemeister wurde das Damentanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft. Freuen darf man sich auf einen neuen Schautanz des großen Damentanzcorps, der zur „Kölschen Nacht“ seine Premiere feiert und eine tolle Polka.

Mit "HÄNNES" und der Sitzungsband "FBI-Die Partypolizei" sorgen wieder zwei beliebte Bands aus der Region für beste Stimmung. „Hännes“, das sind sechs echte Vollblutmusiker in der Szene bestens bekannt und bühnengereift. Sie präsentieren mit großer Liebe zum Detail die Lieder der kölschen Idole „Bläck Fööss“, „Höhner“, „Paveier,“ „Räuber“, „Brings“ etc. in perfekter Manier.
"FBI – Die Partypolizei" macht keine Gefangenen, sondern sorgt mit gnadenlosen Karnevals- und Partyhits aus den letzten drei Jahrzehnten für Stimmung.

Tickets gibt es ab sofort zum Preis von 19 Euro (zzgl. 1 Euro Gebühr) im „Der Buchladen“, Maarstrasse in Wissen und an der Abendkasse. Kostümierung ist erwünscht


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Urlaubskatalog 2015 Westerwald neu erschienen

Westerwald. Der Katalog gibt Tipps zu Freizeit- und Pauschalangeboten, dabei werden die Angebote immer individuell auf die ...

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Region. Von der Gewerbeaufsicht wurde unter anderem geprüft, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt ...

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder

Altenkirchen. Bereits zum elften Mal fand der Neujahrsempfang für Erste-Hilfe-Ausbilder im DRK-Kreisverband Altenkirchen ...

Fensdorfer Rocknacht zugunsten der Palliativstation

Fensdorf. Am Samstag, 24. Januar, findet im Fensdorfer Bürgerhaus die "1. Fensdorfer Rocknacht" statt, ein Benefizkonzert ...

Mitmach-Ausstellung zu den Sakramenten

Wissen-Schönstein. Vom 17. bis 31.Januar wird die Ausstellung „Sakramente, Zeichen der Liebe Gottes…“ in St. Katharina in ...

JSG Bitzen/Siegtal nahm an Turnieren teil

Bitzen/Hamm. Erfolgreiche Spiele bestritten die Bambinis der JSG Bitzen/Siegtal beim Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Werbung