Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

Betzdorf ist tolerant - Montag Protest vor dem Rathaus

Menschen in all ihren Eigenheiten akzeptieren und Toleranz leben sind Grundsätze der christlichen und islamischen Werteordnung. In den Menschenrechten und in den Demokratien dieser Welt sind die Freiheit des Einzelnen das höchste Rechtsgut. Was sich derzeit in Paris aber auch in Dresden und vielen anderen Orten der Republik abspielt, richtet sich gegen die demokratischen Werte. Am Montag, 12. Januar, 20 Uhr gibt es in Betzdorf eine Kundgebung: "Betzdorf ist tolerant!"

Archiv: AK-Kurier

Betzdorf. Unter dem Motto: "Betzdorf ist tolerant!" ruft die SPD-Fraktion des Stadtrats Betzdorf mit Unterstützung der weiteren Fraktionen zu einem Zusammentreffen am kommenden Montag, 12. Januar, um 20 Uhr vor das Rathaus Betzdorf ein: Eingeladen sind alle, die für eine offene, tolerante und demokratischen Gesellschaft stehen, die insbesondere auch von dem Respekt gegenüber Andersgläubigen geprägt ist.

"Wir verabscheuen die feigen und sinnlosen Mordanschläge in Paris und das barbarische Vorgehen der sogenannten ISIS-Truppen im Nahen Osten. Diese brutalen Verbrechen stehen jedoch nicht für den Islam, wie er bei uns praktiziert wird. Das gilt insbesondere in Betzdorf, das mit seinem vergleichsweise hohen Ausländeranteil und seinen muslimischen Gemeinden immer wieder bewiesen hat, dass ein gutes Miteinander in einer Atmosphäre der Toleranz gelebter Alltag ist", schreiben die Initiatoren in ihrer Einladung.



Eine „Islamisierung“ sei nicht erkennbar, aber diese Diskussion trage dazu bei, das Misstrauen gegenüber unseren Mitmenschen muslimischen Glaubens zu verschärfen. Man unterstützt die Aussage des Bundespräsidenten: „Wir lassen uns durch den Hass nicht spalten!“ ausdrücklich und ruft alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, sich am Montagabend um 20 Uhr am Rathaus in Betzdorf zu versammeln, um ein Zeichen der Toleranz zu setzen. Für Infos und Nachfragen: Dr. Matthias Krell, krell.stadtrat@gmail.com


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


„Solidar“ ist für Senioren eine helfende Anlaufstelle

Betzdorf. Dem Altenschutzbund „Solidar“ in Betzdorf stattete der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einen Neujahrsbesuch ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Region. „Weiterbildung ist für jedes Unternehmen wichtig, gerade wenn es um die Sicherung der Fachkräfte und die Standortsicherung ...

Zwei Facebook-Einsteigerkurse

Kreis Altenkirchen. Das erste Tagesseminar „Erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook“ am Samstag, 7. Februar, widmet sich ...

Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Daaden. Nicht nur Blondinen sind am Sonntag, 25. Januar, 15 Uhr, im Bürgerhaus Daaden willkommen, um sich bei Musical!Kultur ...

Nur mit dem Koffer in der Hand und der Kleidung auf dem Leib

Kreis Altenkirchen. Im abgelaufenen Jahr 2014 hat der Landkreis Altenkirchen bis Mitte Dezember 286 Flüchtlinge, Asylbewerberinnen ...

Frauensitzung auf der Birkener Höhe

Birken-Honigsessen. Die Karnevalsfrauen der kfd Birken-Honigsessen sind schon seit längerem mit großem Einsatz und Leidenschaft ...

Werbung