Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Landfrauen präsentieren das neue Jahresprogramm

Das Jahresprogramm des Landfrauen-Kreisverbandes Altenkirchen kann sich sehen lassen. Neben einer Studienreise nach Schweden wird ein Projektchor gegründet und den beliebten Wandertag gibt es auch. Zum Frühjahrsempfang der Landfrauen wird die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes erwartet.

Anke Enders-Eitelberg, Gerlinde Eschemann, Renate Nadrowitz, Bärbel Schneider und Heike Kuchhäuser (von links) stellten das neue Jahresprogramm vor. Foto: pr

Altenkirchen. „Vielfältig, interessant und für jeden etwas dabei“, so stellte Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand das neue Jahresprogamm 2015 dem gesamten Kreisvorstand vor.

Neben einem breiten Spektrum an Angeboten in den einzelnen Bezirken vor Ort, hat auch der Kreisverband für dieses Jahr wieder verschiedene Aktionen in Vorbereitung. Am 14. März findet der Frühjahrsempfang für die Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft statt. Hierzu wird die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Brigitte Scherb, aus Berlin als Referentin erwartet. Ihr Thema lautet „Landfrauen mischen sich ein!“.
Oft sorgen die Landfrauen dafür, dass sich Dinge verbessern, sie bilden überall im ländlichen Raum eine große gesellschaftliche Kraft und engagieren sich für die verschiedensten Themen und Belange der Bevölkerung.



Anfang Juni steht eine Studienreise nach Schweden auf dem Programm. In einer achttägigen Rundreise werden die Höhepunkte des Landes von Malmö bis Stockholm besucht.

Und am Sonntag, den 11. Oktober heißt es wieder Wanderschuhe schnüren. Der Familienwandertag findet diesmal im Gebhardshainer Land statt. „Auf den Spuren der Bergleute im Westerwald“, so das Motto der rund sieben Kilometer langen Wanderstrecke.

Aktuell: Ab Februar startet der neue Landfrauen Projektchor. Hierzu ist jeder eingeladen, der Lust hat zum Singen, Frauen und Männer. Die Proben finden jeden ersten Montag im Monat statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Bürgerhaus in Eichelhardt. Die erste Chorprobe beginnt am 2. Februar. Als Dirigent konnte Günter Brandenburger gewonnen werden. Für 2016 ist ein musikalisches Event mit diesem Chor geplant.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Neuer Friseursalon in Scheuerfeld

Scheuerfeld. Nathalie Stumpf hat in Scheuerfeld in der Hauptstraße 49 ihren Friseursalon „Verdammt lang Hair“ eröffnet. In ...

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse starten

Daaden. Neues Kursangebot im Daadener Hallenbad: Ab Mitte Februar starten Aqua-Jogging-Kurse und Aqua-Fitness-Kurse in Daaden. ...

DJK Betzdorf plant Wanderfreizeit

Betzdorf. Seit mehr als 25 Jahren zieht es die DJK Betzdorf nach Südtirol. Diese einzigartige und faszinierende Bergwelt ...

MGV Bitzen-Dünebusch hat viel vor

Bitzen. Der MGV Dünebusch plant an Pfingsten 2016 ein viertägiges Sängerfest. Die Festlichkeiten zum 95-jährigen Bestehen ...

NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Region. „Unsere 13 miteinander kooperierenden NABU-Gruppen aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis sowie ...

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Region. Die Sicherheit sollte in der fünften Jahreszeit nicht außer Acht gelassen werden. Deshalb überprüft aktuell die SGD ...

Werbung