Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Rockkonzert im OT

Ein Rockkonzert im Haus der offenen Tür mit den Bands "Christine" und "Miracle Plan" führt zwei unterschiedliche Bands nach Wissen. Rockabilly-Musik und eine Mischung von Melancholy-Poppunk und Rock erklingen.

Wissen. Am Freitag, 23. Januar findet im Haus der offenen Tür (OT), Kirchweg 9 in Wissen ein Rockkonzert mit den Bands „Christine“ und „Miracle Plan“ statt. Während Christine zum wiederholten Male in der OT ihre Kunst zum Besten gibt, ist es für Miracle Plan die Premiere im Wissener Jugendzentrum. Einlass ist um 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Nähere Informationen gibt es in der OT und unter 02742-5185.

Die Band "Christine": Dem Zeitgeist der üblichen Coverbands zum Trotz schwimmen sie gegen den Strom. Sie haben sich der Rockabilly-Musik verschrieben, die Mitte der 1950er-Jahre zunächst in den Südstaaten der USA populär wurde. Stilecht waren Kleidung und Frisuren der Musiker von Christine. Die Instrumente: Piano, elektronisch verstärkte halbakustische Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug. Letzteres bearbeitete der Drummer in Anlehnung an alte Vorbilder im Stehen. Songs wie der Wanda-Jackson-Titel „Let´s Have A Party“, „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley und „Blue Suede Shoes“ von Carl Perkins durften in ihrem Programm nicht fehlen. Web: www.christine-rockabilly.de



Miracle Plan ist eine junge Band aus dem Westerwald. Es sind sechs Jugendliche die seit Sommer 2014 zusammen Musik machen. In dieser Besetzung spielte die Band bereits bei Rock am Hang und diversen Festveranstaltungen. Ihr Genre lässt sich aus einer Mischung von Melancholy Poppunk und Rock beschreiben. Die Band spielt nicht nur bekannte Cover sondern auch gut durchdachte Eigenkompositionen. Ihre eigens geschriebenen Lieder haben sie bereits im Studio aufgenommen, doch ihr Ziel ist es ein ganzes Album aufzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Breitscheidter Möhnen feiern Karneval

Breitscheidt/Niederhausen. Alle Gäste des Breitscheidter Möhnenkarnevals können sich schon jetzt auf die diesjährige Karnevalssitzung ...

Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Wissen. Der Weihnachtswunschbaum im Friseursalon Intercoiffure "Die Tolle" von Petra Hassel in Wissen-Schönstein wurde ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Region. „Durch die Neuerungen soll eine transparente und eindeutige Verbraucherinformation gewährleistet werden“, so Christian ...

Unterstützung für Eisstockbahn-Bau des SSV Almersbach-Fluterschen

Altenkirchen. Eisstockschießen im Westerwald? Da dürfte das Angebot noch begrenzt sein. Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V., ...

111 Jahre KG Herdorf werden prächtig gefeiert

Herdorf. Die Karnevalisten der KG haben ihre erste „heiße Phase“ mit vielen Terminen schon im November absolviert, nach der ...

DJK Betzdorf plant Wanderfreizeit

Betzdorf. Seit mehr als 25 Jahren zieht es die DJK Betzdorf nach Südtirol. Diese einzigartige und faszinierende Bergwelt ...

Werbung