Werbung

Nachricht vom 17.01.2015    

Schnelles Internet für die Region

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, informiert über den Ausbau des Breitbandnetzes im Kreis Altenkirchen am 26. Januar im Bürgerhaus in Eichelhardt. Sie stellt im Rahmen einer Infoveranstaltung das vom Ministerrat beschlossene Stratgiepapier und dessen Umsetzung vor.

Heike Raab stellt in Eichelhardt die NGA-Strategie des Landes zum Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen vor. Foto: ISIM

Eichelhardt/Kreis Altenkirchen. „Schnelles Internet in unserer Region“ lautet der Titel einer Informationsveranstaltung mit der IT-Beauftragten der Landesregierung, Staatssekretärin Heike Raab, am Montag, 26. Januar, um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz in Eichelhardt (Siegener Straße). Heike Raab ist auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner zu Gast.

„Schnelles Internet ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor und unverzichtbar für die moderne Gesellschaft. Die Zukunftschancen ganzer Regionen hängen heutzutage auch von der digitalen Infrastruktur ab“, erklärt dazu Thorsten Wehner. Dabei hätten sich Art und Umfang der Internetnutzung in den letzten Jahren stark gewandelt und würden immer mehr Lebensbereiche umfassen. Entsprechend gestiegen sei das Breitbandverkehrsvolumen, also die gesendeten und empfangenen Datenmengen. Besonders für Unternehmen seien schnelle Internetverbindungen von erheblicher Notwendigkeit.



Der Ministerrat habe daher in seiner letzten Sitzung im Jahr 2014 ein Strategiepapier für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Rheinland-Pfalz beschlossen. Ziel sei die flächendeckende Versorgung mit Bandbreiten von mindestens 50 MBit/s bis zum Ende des Jahres 2018. Die mögliche Umsetzung dieser sogenannten NGA-Strategie (Next Generation Access) im Kreis Altenkirchen soll im Rahmen der Infoveranstaltung mit der IT-Beauftragten Heike Raab diskutiert werden.

Wehner lädt besonders die kommunalen Vertreterinnen und Vertreter sowie alle am Thema Interessierte herzlich zu der öffentlichen Veranstaltung ein. Um eine vorherige Anmeldung in Wehners Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 02742 / 912958 oder per Email an info@thorsten-wehner.de bis zum 22. Januar wird gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bundeswehr stellte Berufe vor

Hamm.Bei diesen Veranstaltungen erhalten Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe und Berufsfelder ...

Benefiz-Lese-Konzert im Kuppelsaal

Wissen. Am Sonntag, 25. Januar, um 17 Uhr veranstaltet das Duo „piano vocale hilft!“ (Kantor und Pianist Rudolf Elzner und ...

Senioren-Union informierte sich über Erste Hilfe

Altenkirchen. Zu einer Informationsrunde zum Thema „Aktuelles in Erster Hilfe“ hatte die Senioren-Union im Kreis Altenkirchen ...

Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf überreicht

Herdorf. Da staunten die Asylsuchenden in ihrer Unterkunft am Hollertszug in Herdorf nicht schlecht, als kürzlich Bürgermeister ...

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Wissen. Elektro-Fahrräder, kurz E-Bikes genannt, liegen voll im Trend. Das zeigt sich in den Ausleihzahlen des Verkehrsvereins ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Region. „Durch die Neuerungen soll eine transparente und eindeutige Verbraucherinformation gewährleistet werden“, so Christian ...

Werbung