Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Schüler spendeten für den Hospizverein

Es wurde von Schülerinnen und Schülern der Förderschule am Alserberg über viele Monate hinweg gearbeitet und es entstanden reizvolle Dekorationen und Geschenkartikel. Es war klar, der Erlös des Verkaufs soll gespendet werden. Jetzt wurden 790 Euro an den Hospizverein Altenkirchen überreicht.

DKürzlich erfolgte die Spendenübergabe in der Förderschule am Alserberg in Wissen an den Hospizverein Altenkirchen. Foto: Schule

Wissen. Am Anfang stand die Idee, die Unterrichtseinheit der Werkstufe 1 zum Thema „Engel – es müssen nicht Männer mit Flügeln sein“ mit dem Engagement für eine schulnahe soziale Einrichtung zu verknüpfen. Daraus entwickelte sich das Projekt Weihnachtsmarkt zugunsten des Hospizvereins Altenkirchen.

In den Lernbereichen Hauswirtschaft, Werken und Bildende Kunst, sowie in der Holzwerkstatt der BBS Wissen wurde fortan fleißig gearbeitet. So entstanden hochwertige Holzdekorationen und Geschenkartikel, leckerer Kuchen und Gebäck und kreative Weihnachtskarten.

Im Dezember konnte dann ein reich bestückter Weihnachtsmarkt im Foyer der Förderschule eröffnet werden. Dank der Kauffreude und Unterstützung von Schülern, Lehrkräften, Busfahrern und weiteren Gästen fanden die Produkte reißenden Absatz und ein Betrag von 790 Euro konnte am Ende gesammelt werden.



Darüber freuen sich neben den Schülern auch die Lehrkräfte Christiane Molter, Johannes Reifenrath und Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth. Sie betonen, dass sie mit diesem Projekt ihren beeinträchtigten Schülern die Erfahrung vermitteln wollten, nicht immer in der Rolle des Empfängers von Hilfe und Unterstützung zu sein, sondern selbst aktiv eigene Potentiale zu nutzen, um soziales Engagement zu realisieren.

Im Rahmen der Spendenübergabe bedankte sich Hospizkoordinatorin Erika Gierich für den Beitrag der Werkstufenklasse und informierte ausführlich über die Aufgabenbereiche des Vereins und den weiteren Verwendungszweck der Spende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Schnupperstunde mit Musik

Hamm. Es ist schon eine 15-jährige Tradition, dass die Instrumentallehrer der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg die Viertklässler ...

Grundschule erhielt Computer

Katzwinkel. Auch im letzten Jahr hat der Förderverein „Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara Grundschule e.V., Katzwinkel“ ...

Innovationen für die digitale Welt gesucht

Region. „Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt.“ Unter diesem Jahresthema startet der diesjährige Wettbewerb ...

Winterwanderung bei Bilderbuchwetter

Niederhausen. Vorsitzender Peter Fuhrmann begrüßte zur Mittagszeit die Wanderteilnehmer am Bürgerhaus in Windeck-Geilhausen ...

Faustball - VfL Kirchen kurz vor Saisonabschluss

Kirchen. Am Samstag, 10. Januar, fand der 3. Spieltag der Frauen 19+ und weiblich U16/18 der Verbandsliga Mittelrhein in ...

Festzelt am Weyerdamm lädt zu den ultimativen Partys ein

Altenkirchen. Der Reigen der Festzelt-Veranstaltungen der KG Altenkirchen wird mit der Mallorca-Party mit „Olli Olé“ und ...

Werbung