Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2008    

Becher einstimmig nominiert

Große Geschlossenheit demonstrierten die Kirchener Sozialdemokraten in ihrer jüngsten Delegiertenversammlung. Christopher Becher wurde einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen nominiert.

christopher becher

Kirchen. Christopher Becher heißt offiziell seit der jüngsten Delegiertenversammlung des SPD-Gemeindeverbandes Kirchen im Bowling Center der Kandidat der SPD für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen. Bereits vor Wochen hatte die SPD die Personal-Entscheidung bekannt gegeben und gestern wurde dies durch die anwesenden Delegierten bestätigt. Dass die SPD im nördlichsten Rheinland-Pfalz geschlossen hinter ihrem Kandidaten steht, zeigte das Wahlergebnis. Becher konnte 100 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Zunächst begrüßte der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes, Norbert Kläs, die Delegierten am Tagungsort und leitete mit einer klaren Ansage gegenüber dem politischen Mitbewerber die Sitzung ein: "Es wird Zeit, die absolute Mehrheit der CDU hier zu beenden und es wird Zeit, die Personalunion aus Stadt- und Verbandsbürgermeister zu beenden – wir verfügen über das richtige Personal und wir haben die richtigen Themen."
Christopher Becher hatte an diesem Abend nochmals die Gelegenheit genutzt, sich und seine politische Agenda vorzustellen. Das politische Handeln, wenn Becher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen wird, soll auf vier grundlegenden Prinzipien beruhen: "Genau hinschauen, intelligent planen, demokratisch entscheiden sowie wirtschaftlich und konsequent handeln – das ist mein Anspruch an Kommunalpolitik und Verwaltung", so Becher. Dem Bürgermeister-Kandidaten liegt vor allem eines am Herzen: "Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger mehr an politischen Prozessen beteiligen. Die Entscheidungen müssen ganz nah am Bürger getroffen werden – dafür müssen wir genau wissen was gewollt ist und was gebraucht wird. Die Politik muss ein Feedback einholen und wissen, wo sie steht."
Neben den vier Prinzipen ging der Hoffnungsträger der Sozialdemokraten schon auf erste Themenfelder ein: "Eine über Parteigrenzen hinaus verantwortungsbewusste Politik und eine unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich stetig weiterentwickelnde Verwaltung – dafür stehe ich. Vor allem die Familienpolitik ist mir sehr wichtig." Das werde zur Folge haben, dass künftig alle Entscheidungen, die getroffen werden, einer Überprüfung auf "Familienfreundlichkeit" standhalten müssten. "Gerade die demographischen Prognosen zwingen uns dazu, den Fokus stärker auf Familien und das Miteinander der Generationen zu richten", fügte Becher noch hinzu.
Ebenfalls zugegen an diesem Abend war Dr. Matthias Krell, SPD-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter. Krell motivierte die Delegierten in seiner Ansprache: "Wir haben hier in dieser Region die große Chance einen Wechsel zu organisieren und damit beginnen wir heute Abend mit der Nominierung von Christopher Becher an." Der SPD-Kreisvorsitzende lobte den SPD-Gemeindeverband für seine Kandidatenwahl: "Mit Christopher Becher habt ihr einen talentierten und fachlich hervorragend ausgebildeten Kandidaten."
xxx
Auf dem Foto: Alex Schuhen (SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Mudersbach-Niederschelderhütte), Dr. Matthias Krell (SPD-Kreisvorsitzender und Mitglied des Landtages), Bettina Schwarz-Bender (SPD-Ortsvereins-Vorsitzende Niederfischbach), Michael Weller (SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat Kirchen), Christopher Becher (SPD-Verbandsbgemeinde-Bürgermeister-Kandidat), Andreas Hundhausen (SPD-Stadtverbands-Vorsitzender Kirchen und Wahlkampfleiter von Christopher Becher), Kurt Rues (SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Brachbach), Norbert Klaes (SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Friesenhagen und SPD-Gemeindeverbands-Vorsitzender Kirchen).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

Weitere Artikel


DRK sammelt wieder Kleider

Kreis Altenkirchen. Zahlreiche Freiwillige sind am Samstag, 20. September, ab 8.30 Uhr, für die Kleidersammlung des Deutschen ...

Rund um die Kartoffel in Busenhausen

Busenhausen. Die Waldstraße in Busenhausen war für einen Tag zum Dorfmittelpunkt geworden, zum Dreh- und Angelpunkt des geselligen ...

Neue Fahrzeuge bei Abfallentsorgung

Kreis Altenkirchen. Nach der europaweiten Ausschreibung der im Landkreis Altenkirchen, hat die beauftragte Firma Sita/Dornhoff ...

Senioren von "Nachwuchs" begrüßt

Kescheid. Ein acht Tage junges Kälbchen begrüßte die Seniorinnen des Mehrener Altenpflegezentrum unter der Führung von Sabine ...

Alle haben Daaden "überlebt"

Daaden. Eigentlich könnte man sagen, dass der Rennsonntag beim Bobbycarrennen in Daaden genau dort angefangen hatte, wo der ...

Viele landeten in Strohballen

Daaden. Dass es die Daadener Bobbycar-Strecke in sich hat, das weiß in Deutschland fast jeder professionelle Bobbycarfahrer. ...

Werbung