Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Kreisbauernverband lädt ein

Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes finden im Februar an drei Orten statt. Die Tagesordnung umfasst unter anderem den agrarpolitischen Bericht des Kreisvorsitzenden sowie Informationen zu aktuellen Themen wie Tierarzneimittel und Tierseuchen.

Kreisgebiet. Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes Altenkirchen starten am Montag, 9. Februar, 20 Uhr, im Sportheim in Friesenhagen (Am Sportplatz) für die Verbandsgemeinde Kirchen und Gemeinde Friesenhagen.

Am Mittwoch, 11. Februar, 20 Uhr, im Hotel Westerwälder Hof in Helmenzen für die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm.

Am Donnerstag, 19. Februar, 20 Uhr, im Gasthof Cordes in Mittelhof-Steckenstein für die Verbandsgemeinden Wissen, Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Betzdorf

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch das für den Verbandsgemeindebereich zuständige Kreisvorstandsmitglied



2. Agrarpolitischer Bericht - Kreisvorsitzender Georg Groß

3. Tierarzneimittel und Tierseuchen, Veterinäramt - Kreisverwaltung Altenkirchen

4. Neuregelung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), Untere Landwirtschaftsbehörde - Kreisverwaltung Altenkirchen

5. Aktuelle agrarrechtliche und agrarsoziale Themen, Geschäftsführer Markus Mille

6. Verschiedenes



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Neuwied. Präsentiert wird alles, was unsere starke Holzbranche hier im Westerwald ausmacht. Und das ist viel mehr, als man ...

Katzwinkel wird erneut herrlich jeck - Tolles Programm

Katzwinkel.

Am Freitag, 13. Februar, um 15.11 Uhr eröffnen die Sitzungspräsidentinnen (Paula Becher, Leonie Wäschenbach) ...

Geschenke für die Feuerwehr Flammersfeld

Flammersfeld. Auch in dem vergangenen Jahr konnten durch den Förderverein einige wichtige Anschaffungen getätigt werden, ...

Bergbaumuseum war das Ziel

Wissen. Mit Überraschungen begann das neue Sängerjahr für den Chorleiter und die Sänger der „Zufriedenheit“ bei der ersten ...

Hinter die Kulissen von Ford geschaut

Kreisgebiet. An den deutschen Standorten der Ford-Werke GmbH wird intensiv geforscht, entwickelt und gefertigt. Das die Herstellung ...

800 Zuhörer begeistert

Daaden. Am vergangenen Samstag, 17. Januar fand ein Gemeinschaftskonzert von der Daadetaler Knappenkapelle und dem Don Kosaken ...

Werbung