Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Oberlahrer Narren starten voll durch

Die Oberlahrer Narren fiebern dem Start in die heiße Phase des närrischen Treibens entgegen. Der Startschuss fällt am Freitag, 6. Februar, 20.11 Uhr im beheizten Festzelt am Stadion mit der Prunksitzung. Kostümierung ist erwünscht.

"Vorhang auf zur großen Prunk- und Kostümsitzung" heißt es am 6. Februar in Oberlahr. Das Foto zeigt die Tanzgruppe "Just for Fun" der KG Oberlahr. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahrer. Das Oberlahrer Narrenvolk steht in den Startlöchern und fiebert der "jecken" Zeit entgegen. Sitzungspräsident Dietmar Motz und KG-Chef Michael Hoffmann präsentierten jetzt das neue Programm.

Gerade auch die Veranstaltungen im Oberlahrer Karneval erfreuen sich seit vielen Jahren einer unaufhörlichen Beliebtheit. "Dies liegt in der Hauptsache daran, dass alle Veranstaltungen auf einem sehr hohen Niveau gefahren und mit unendlich viel
Liebe zum Detail vorbereitet werden", sagte Michael Hoffmann im Gespräch mit unserer Zeitung.
Vielleicht liegt es auch daran, dass in Oberlahr der Karneval noch traditionell betrieben wird, aber nicht ohne die Gegenwart und die Trends zu vergessen. So konnte man schon viele Kräfte aus dem Kölner Karneval in Oberlahr erleben, aber auch Geheimtipps aus der zweiten Reihe, die noch nicht aus dem Fernsehen bekannt sind und daher immer einen großen Erfolg beim Oberlahrer Publikum hatten. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die große Prunk- und Kostümsitzung am Freitag, 6. Februar, ab 20:11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), im beheizten Festzelt am Stadion auf Hochtouren.



Die Besucher können sich auf ein Spitzenprogramm mit Lieselotte Lotterlappen, Hank, Die Erdnuss und die Gruppe Schäl Pänz freuen. Natürlich sind auch die eigenen Kräfte, wie: Höppebötzjer, Jugendtanzgruppe, Elferrat, Funkengarde und die Tanzgruppe "Just for Fun" mit von der Partie.
Der Kartenvorverkauf für die Prunk- und Möhnensitzung erfolgt bei Ursula Steinebach, Steinebach Leuchten, Oberlahr, Bahnhofstraße 41. Alle Veranstaltungen finden wieder im beheizten Festzelt am Stadion in Oberlahr statt. Weitere Infos unter Tel. 02685/1508. (smh)

Oberlahrer Narrentermine auf einen Blick:
Sonntag, 8. Februar: Kinderkarneval, Beginn: 14:11 Uhr
Donnerstag, 12. Februar: großer Möhnenkaffee und Sitzung, Einlass: 14:11 Uhr
Freitag, 13. Februar: Dämmerschoppen-Party, Beginn: 19:11 Uhr
Dienstag, 17. Februar: Veilchendienstagszug; Beginn: 14:11 Uhr, Aufstellung Brunnenplatz. Nach dem Zugabschluss am Veilchendienstag wird in der Dorfmitte und im Pfarrheim gefeiert. Anmeldung unter Tel. 02685/1508.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle: Nicht immer war das Wetter schuld

Kirchen. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer befuhr am Samstag, 24. Januar, gegen 23.20 Uhr, die Klotzbachstraße im Innenstadtbereich ...

Ehrungen für langjährige Schützen beim Schönsteiner Bästjestag

Wissen-Schönstein. Der traditionelle Bästjestag begann bei den Schönsteiner Schützen standesgemäß mit dem Antreten aller ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, den 21. Februar verwandelt sich die Stadthalle Ransbach-Baumbach in eine Boxarena. Das FLP-Box-Team ...

Neue Sportanzüge für Nachwuchs-Sportler

Oberlahr. Mit neuen Sportanzügen startet die F-Jugend der Fußball-Abteilung des VfL Oberlahr/Flammersfeld in die Rückrunde. ...

CDU Mudersbach wanderte

Mudersbach. Gute Resonanz fand die diesjährige Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes Mudersbach. Zur traditionellen Winterwanderung ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Wissen/Rheinbreitbach. Da freuten sich die frisch gebackenen BSB-Schießleiter am Ende eines fordernden, hochinteressanten ...

Werbung