Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die alle Fragen rund um die Änderungen der Pflegereform informiert. Die Pflegereform ist weitgehendst unbekannt, es gibt Änderungen für Betroffene und pflegende Angehörige.

Montabaur. Seit Jahresbeginn ist die Pflegereform in Kraft. Doch ein Drittel der Deutschen kennt die gesetzlichen Änderungen nicht, obwohl die Leistungen für Pflegebedürftige um bis zu vier Prozent steigen. Auch für pflegende Angehörige verbessert sich die Situation. Über die Neuerungen informiert die DAK-Gesundheit in Montabaur am 29. Januar mit einer Telefon-Hotline. Experten beantworten alle Fragen rund um das Thema Pflegereform. Das kostenlose Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit wissen viele Deutsche kaum etwas über die Pflegereform. Einem Drittel der Befragten sind die Änderungen unbekannt. „Es scheint noch erheblichen Aufklärungsbedarf zu geben“, sagt Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit in Montabaur.
„Als Kranken- und Pflegekasse wollen wir pflegende Angehörige und Pflegebedürftige mit der Hotline über das erweiterte Leistungsangebot informieren.“



An konkreten Fragen gibt es keinen Mangel. Was ist eine „Pflegesachleistung“? Gibt es neue Hilfsangebote auch für Menschen ohne Pflegestufe? Unter welchen Bedingungen können pflegende Angehörige eine Lohnersatzleistung in Anspruch nehmen? Die Antworten geben speziell geschulte DAK-Experten am 29. Januar von 8 bis 16 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 2 800 200.

Ausführliche Informationen zur Pflegereform bietet die DAK-Gesundheit auch im Internet unter www.dak.de/pflegereform.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Zum Girl´s Day anmelden

Kreis Altenkirchen. Am 23. April findet der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag, der mittlerweile bundesweit eine fest etablierte ...

Info-Tag an der IGS Hamm

Hamm/Sieg. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um das pädagogische Konzept, aber auch die Räumlichkeiten der Schule im ...

Günther Bloch kommt zum Vortrag

Horhausen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die Volkshochschule Flammersfeld und Ingrid Skrypietz laden zum fünften ...

Langjährige Blutspender des DRK-Ortsvereins Wissen geehrt

Wissen. Carsten Henn, stellvertretender Bereichsleiter der DRK–Bereitschaft Wissen begrüßte die zu ehrenden Gäste als „Hauptpersonen“ ...

Kinderkarneval im Kulturwerk Wissen

Wissen Am Sonntag, 8. Februar, um 14.11 Uhr steigt die große Kindersitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft im Kulturwerk. ...

Ein Himmel voller Seifenblasen

Alsdorf. In einer Szene seines Kabarett-Konzertes ließ Schepp bunte Seifenblasen aufsteigen. Sie waren wie ein Symbol für ...

Werbung