Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Länderübergreifende Kooperation soll fortgeführt und ausgebaut werden

Die Sieg verbindet zwei Landkreise und zwei Bundesländer und es gibt viele Schnittstellen, nicht nur bei den touristischen Themen. Die Landräte Michael Lieber und Andreas Müller trafen sich zum ersten Dienstgespräch in Altenkirchen. Dabei ging es auch um den Natursteig Sieg.

Die beiden Landräte Michael Lieber und Andreas Müller (rechts) bekräftigten die weitere Zusammenarbeit. Foto: KV

Altenkirchen. Der neue Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, Andreas Müller, kam zu einem ersten offiziellen Arbeitsgespräch mit seinem Landratskollegen Michael Lieber ins Altenkirchener Kreishaus. Kennen gelernt hatten sich die beiden Politiker aber bereits im vergangenen Jahr bei verschiedenen Veranstaltungen.

Die Palette der Themen anlässlich dieses ersten Dienstbesuches war reichhaltig. Touristische Projekte, das Thema Schule und Bildung, die Bedeutung der Universität Siegen für beide Landkreise aber auch infrastrukturelle Aspekte waren Gegenstand des Austausches.
Die beiden Landräte haben sich vorgenommen bereits bestehende Kooperationsprojekte fortzusetzen, aber auch neue Vorhaben anzupacken. Die Fortführung des Natursteiges Sieg als touristisches Natur- und Wandererlebnis mit abwechslungsreicher Landschaft entlang der Flusslandschaft der Sieg ist aktuell in Planung.
Lieber und Müller befanden unisono: „Die Menschen an der Sieg sind unser verbindendes Element und zu deren Wohl werden wir uns gemeinsam einsetzen.“ Auf Arbeitsebene sollen die angesprochenen Themen vertieft und konkretisiert werden.



Landrat Lieber bedankte sich für das angenehme Gespräch und wünschte Andreas Müller viel Erfolg für seine Arbeit als Landrat des Nachbarkreises. Als kleines Präsent überreichte er seinem Landratskollegen die Publikation „Dr. Wilhelm Boden – der vergessene Landesvater“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsfraktion lädt ein

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag lädt ein zu einem „Praxisgespräch Mindestlohn“ für Dienstag, ...

Jubiläumsfinale des Frauenkarnevals in Wissen steht bevor

Wissen. In der Karnevalssession 1965/1965 schlug die Geburtsstunde des Wissener Frauenkarnevals der kfd. Jetzt im 50. Jahr ...

Neue Leitung bei der Polizeiinspektion Straßenhaus

Hausen/Straßenhaus. In einer kleinen Feierstunde im Hause des Klosters des Franziskanerordens in Hausen wurde am 28. Januar ...

Günther Bloch kommt zum Vortrag

Horhausen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die Volkshochschule Flammersfeld und Ingrid Skrypietz laden zum fünften ...

Info-Tag an der IGS Hamm

Hamm/Sieg. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um das pädagogische Konzept, aber auch die Räumlichkeiten der Schule im ...

Zum Girl´s Day anmelden

Kreis Altenkirchen. Am 23. April findet der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag, der mittlerweile bundesweit eine fest etablierte ...

Werbung