Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Landkreis Altenkirchen gegründet. Sogar die Bundesvorsitzende der UFH war dazu nach WIssen gekommen.

Wissen. Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Landkreis Altenkirchen gegründet. Eingeladen hatten die Handwerkskammer Koblenz und der Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk.
Mitarbeitende Ehefrauen, Töchter und Lebenspartnerinnen in Handwerksbetrieben, mit oft betriebsfremder Ausbildung, sind heute als Co-Piloten bei der Unternehmensführung gefordert und benötigen daher eine ständige Weiterbildung. Im Arbeitskreis der UFH informieren sich die Unternehmerfrauen regelmäßig über Veränderungen und Neuerungen im sozialen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereich. Beim Gründungstreffen zeichneten Ursula Jachnik, UFH-Bundesvorsitzende und Ehrenvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, und Marianne Kopper, Vorsitzende des Arbeitskreises Neuwied, in ihren Erfahrungsberichten ein lebhaftes Bild der Aufgaben und Zielvorstellungen der Arbeitskreise.
Der neu gegründete Arbeitskreis Altenkirchen ist der 17. UFH-Arbeitskreis in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder treffen sich einmal monatlich zu Workshops, Fachvorträgen oder zum Erfahrungsaustausch. Unterstützt wird der Arbeitskreis vom UFH-Landesverband und der HwK Koblenz. In den Räumen der Westerwald-Akademie in Wissen finden beispielsweise regelmäßig Vorträge ausgewählter Referenten statt.
Für das Jahr 2009 stellt der Arbeitskreis Altenkirchen ein interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammen, das für Unternehmerfrauen ein vielfältiges Weiterbildungsangebot bereithalten wird. Interessierte Frauen aus dem Handwerk sind herzlich eingeladen, beim nächsten Arbeitskreis-Treffen am 25. September, ab 19 Uhr, in der Westerwald-Akademie dabei zu sein.
Foto: Der neue Arbeitskreis Unternehmer-Frauen im Handwerk (UFH)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

VG Daaden-Herdorf. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

VG Hamm/Sieg. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

VG Kirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

VG Wissen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. ...

Weitere Artikel


100 Jahre Stadtkapelle Betzdorf

Betzdorf. Am Samstag, dem 27. September, heißt es in der Sieg-Heller-Stadt „Eine Stadt voller Musik“. Für jeden ist etwas ...

Anglerglück für Conny Sas

Obererbach. Das war ein dicker Fang für den Petrijünger Conny Sas, als er sich einen Tagesangelschein bei den Angelsportfreunden ...

Landespolitik erkundet

Kreisgebiet. Der Verwaltungsjurist Nassirou Kassoumou Hararou aus Benin/West-Afrika, der zur Zeit bei der Kreisverwaltung ...

Verkaufsstelle der DB gesichert

Betzdorf. „Die Fahrkartenverkaufsstelle im Betzdorfer Bahnhof ist mindestens bis zum Ende des jetzigen Verkehrsvertrages ...

Bauschutt an der K 15

Neitersen. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde von Ortsbürgermeister Horst Klein gestellt. Auf dem Bereich der Gemarkung Neitersen ...

Burglahrer Narren wanderten

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Burggraf aus Burglahr mit ihrem Prinzen Winfried I. Wilsberg, Präsidenten Burkhard ...

Werbung