Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Betzdorfer Vereine wollen enger zusammenarbeiten

Die Betzdorfer Vereine wollen enger zusammenarbeiten und wie das aussehen könnte, soll am Donnerstag, 19. Februar, bei einem Treffen diskutiert werden. Dazu sind die Vereinsvertreter eingeladen und um Vorschläge und Anmeldung wird gebeten.

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde Betzdorf verfügt mit rund 100 Vereinen über ein ehrenamtliches Potenzial, auf das manche andere Kommune sehr stolz wäre. Allerdings wird es für die ehrenamtlich Tätigen immer schwerer, die Zeit und auch die finanziellen Mittel aufzubringen, die für die Vereinsarbeit notwendig sind.

Vor diesem Hintergrund wollen die Vereine versuchen, eine gemeinsame Plattform zu schaffen, die ihre Arbeit vereinfacht. Ein erstes Treffen ist für den 19. Februar um 19.30 Uhr im Stadthallenrestaurant geplant.

Es soll kein neuer Verein entstehen, sondern eine Plattform, über die beispielsweise die Termine der Vereine koordiniert werden. Mittel- bis langfristig könnte über die Plattform nicht nur ein Informationsaustausch zwischen den Vereinen über einen Newsletter organisiert werden. Auch der Austausch von nur kurzfristig benötigten Gerätschaften ließe sich koordinieren und eine gemeinsame Informationsseite im Internet aufbauen. Auch an einen Veranstaltungskalender und über eine zentrale Pressestelle wird nachgedacht.



Schließlich könnte die Plattform auch gemeinsame Forderungen der Vereine formulieren und gegenüber der Kommune und dem Kreis vertreten.

Die Organisatoren stehen allerdings vor dem Problem, dass es kein aktuelles Verzeichnis der Ansprechpartner in den Vereinen gibt. Wer an dem Treffen am Donnerstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Stadthallenrestaurant teilnehmen will, ist deshalb herzlich willkommen. Um das Treffen vorbereiten zu können, werden Interessenten gebeten, sich unter hartmut-fischer@betzdorfer.de anzumelden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Integration

Region. Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. Was dabei ...

2. Kunst und Genussmarkt

Westerwaldkreis/ Altenkirchen. Der Markt der schönen Dinge bietet die ideale Plattform für alle Menschen, die sich mit kunsthandwerklichen ...

Grüne Berufe im Wettbewerb

Region. Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen Landjugend ...

Weiterbildung erfolgreich beendet

Altenkirchen. Erzieherinnen und Erzieher müssen vor allen Dingen gut basteln können. Falls dieses Klischee überhaupt jemals ...

Erster Auswärtssieg für SSV 95

Wissen/Kaisersesch. Im sechsten Anlauf gelang es dem SSV, den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren. Beim Tabellenletzten ...

Zukunftsdialog zum Thema Bildung

Wissen/Kreisgebiet. Mit einem flächendeckenden Zukunftsdialog möchte die SPD-Landtagsfraktion gemeinsam mit den Bürgerinnen ...

Werbung