Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Junge Taekwondo-Sportler beim BGN-Pokal erfolgreich

24 von 25 Sporting Taekwondo Kämpfer aus Altenkirchen holten Medaillen und Pokale beim BGN-Pokal, den offenen Stadtmeisterschaften in Velbert. Darunter waren viele junge Spörtler, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.

Trainer Eugen Kiefer und die erfolgreichen Sportler. Foto: pr

Altenkirchen. Die jungen Sportlerin und Sportler von Sporting Taekwondo konnten wieder eine enorme Leistung in Velbert erbringen. Die Stadtmeisterschaft um den BGN-Pokal fand zum zweiten Mal statt.

Mit 25 Sportlern reiste Trainer Eugen Kiefer an, von denen bis auf den Wettkampfbeginner Aaron Eucker jeder eine Platzierung erreichte. Letzterer erbrachte für das erste Mal jedoch eine gute Leistung und scheiterte nur knapp an der Bronzemedaille. Bronze wurde von den ebenfalls zum ersten Mal kämpfenden Joshua Levi Werner und Moritz Timm, den erst zum zweiten Mal kämpfenden Aaliyah Cheyenne Sell, Lara Schwab, Marie Emilia Müller, Max Morozov und Janne Mati Ulferts, aber auch den erfahreneren Dennis Schweizer, Raphael Jaschin und Maik Stazenko erreicht.

Alle anderen Taekwondo-Sportler schafften den Einzug ins Finale. Somit gab es eine Silbermedaille für die hier zum ersten Mal kämpfende Mekdes Gebru sowie für die wettkampferfahrenen Moritz Pauli, Michael Ogloblinski, Hannah Jolie Ulferts, Kevin Diterle, Alexander Diterle, Sonja Germann, Theodor Frank und den zum zweiten Mal kämpfenden Jan Demper.



Mit einem Pokal wurden für hervorragende Leistung die Erstplatzierten Jill Marie Beck, Abel Gebru, Veli Altay, Maxim Becker und die Wiedereinsteigerin Lisa Halbe geehrt.
Einige der Kämpfe entschied Sporting wieder einmal mit hohen Punktvorsprüngen, durch Aufgabe der Gegner oder durch KO.
Bedankt wird sich bei den älteren Sportlern für die Unterstützung bei diesem Turnier. Außerdem ist man froh, hier alle Sportler zum Erfolg und zu wichtigen Erfahrungen geführt zu haben. Gerade die jungen Turnieranfänger haben hier einen guten Start hingelegt. Auch bei den erfahrenen Athleten und den Sportlern, deren zweites Turnier es war, konnte man eine deutliche Steigerung erkennen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der Landjugendakademie

Altenkirchen. Passion Malerei: 3 Frauen - eine Leidenschaft heißt die Ausstellung in der Landjugendakademie Altenkirchen.
Die ...

Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Region. Nach einer Vorberatung in der örtlichen IHK prüft die IHK FOSA, inwieweit ausländische Qualifikationen mit entsprechenden ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Region. „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ Unter diesem Titel steht ...

„marienthaler forum“ nimmt Drohnen-Technik unter die Lupe

Altenkirchen. „Fliegende Augen und Ohren - Zivile und militärische Fragen der Drohnen-Technologie“. Das ist der Vortragstitel ...

Basisseminar für Existenzgründer

Altenkirchen. Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es ...

Chor sucht Ehemalige

Wissen. Ein außergewöhnliches Jubiläum gibt es in diesem Jahr in Wissen zu feiern: Der Jugendchor des Seelsorgebereiches ...

Werbung