Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Ausstellung in der Landjugendakademie

Passion Malerei - drei Frauen verbindet eine Leidenschaft, das Malen. Am Sonntag, 22. Februar, 15. Uhr wird in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen eine Ausstellung mit ganz unterschiedlichen Werken eröffnet.

Altenkirchen. Passion Malerei: 3 Frauen - eine Leidenschaft heißt die Ausstellung in der Landjugendakademie Altenkirchen.
Die drei Frauen, die ihre Bilder der Öffentlichkeit präsentieren sind Teilnehmerinnen der Angebote im Bereich ästhetische und kulturelle Bildung.
Christel Groß, Betzdorf, entwickelte ihre Leidenschaft für Malerei mit floralen Motiven und Collagen.
Petra Moser, Hamm/Sieg, ist Dipl.-Designerin und freischaffende Künstlerin. In ihrem Atelier bietet sie selbst künstlerisch kreative Kurse an.
Ute Schultheiß, Langenbach, hat viel Erfahrung in der kreativ-praktischen Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Ihre persönlichen Bilder regen an zu Fantasiereisen und Träumereien.
Die Laudatio wird gehalten von Axel Weigend, Koordinator der Jugendkunstschule in Altenkirchen. Mia Kohlhaas aus Friedewald wird Klaviermusik bei der Eröffnung präsentieren.
Die Ausstellung ist vom 22. Februar bis 14. Mai von 9 bis 16 Uhr an Werktagen geöffnet.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Region. Nach einer Vorberatung in der örtlichen IHK prüft die IHK FOSA, inwieweit ausländische Qualifikationen mit entsprechenden ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Region. „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ Unter diesem Titel steht ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Region. Mit Karl-Heinz Scherhag verliert das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz eine prägende Persönlichkeit, die sich ...

Junge Taekwondo-Sportler beim BGN-Pokal erfolgreich

Altenkirchen. Die jungen Sportlerin und Sportler von Sporting Taekwondo konnten wieder eine enorme Leistung in Velbert erbringen. ...

„marienthaler forum“ nimmt Drohnen-Technik unter die Lupe

Altenkirchen. „Fliegende Augen und Ohren - Zivile und militärische Fragen der Drohnen-Technologie“. Das ist der Vortragstitel ...

Basisseminar für Existenzgründer

Altenkirchen. Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es ...

Werbung