Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Heiner Feldhoff liest "Kürzestgeschichten"

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Freitag, 6. März, 20 Uhr Heiner Feldhoff mit dem neuen Buch "Becketts Hose" in der Stadthalle Altenkirchen. Es sind die prägnanten kurzen Geschichten, die Feldhoff präsentiert. Geschichten, die das Leben schreibt und die auf den Punkt gebracht werden.

Heiner Feldhoff liest aus dem neuen Buch: Becketts Hose. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Poet, Übersetzer und Biograph dazu: Heiner Feldhoff tanzt auf vielen literarischen Hochzeiten; noch kürzlich führte er mit seinem Kollegen Carl Gneist 33 berühmte Westerwälder Köpfe vor, unter starkem Beifall nicht nur hier vor Ort.

Der mehrfach ausgezeichnete Autor schreibt keine Romane, nein, er wolle nichts erfinden, sagt er, das Leben sei aufregend genug, zu erzählen gebe es jede Menge, so viel, dass man gut daran tue, sich kurz zu fassen. Das tut er nun zum zweiten Mal und stellt, nach „Kafkas Hund“, eine Sammlung mit „Kürzestgeschichten“ vor, ganz knappe Stories, in ihrer illusionslosen Komik einem Samuel Beckett verbunden, diesem Phänotyp der Moderne, der uns allen, die wir immer wieder scheitern, zuruft: „Einerlei. / Wieder versuchen. / Wieder scheitern. / Besser scheitern."



Mit dem ihm eigenen Sprachwitz präsentiert Feldhoff seine bunten, der Wirklichkeit abgewonnenen Prosastücke, mal satirisch, mal verträumt, mal wehmütig oder auch knallhart: Geschichten aus dem genau beobachteten Alltag, sie wecken auf zu einem (sprach)-bewussteren Leben.

Die Besucher erwartet mehr als eine Dichterlesung. Weitere Mitwirkende: am Klavier Justina Lisson, Einführung durch Carl Gneist sowie szenische Vorträge von Julie Georgis.

6. März, Stadthalle Altenkirchen, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr.
Eintritt: Vorverkauf: 6 Euro,; Abendkasse: 8 Euro.

Heiner Feldhoff: Becketts Hose. Kürzestgeschichten.
128 Seiten, Hardcover, 16 Euro. Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


70-Jährige Seniorin wohlbehalten gefunden

Altenkirchen. Seit den Morgenstunden am Sonntag, 1. März, lief eine groß angelegte Suche im Raum Altenkirchen nach einer ...

Bundeskinderschutzgesetz und die lokale Jugendhilfe werden diskutiert

Wissen/Kreisgebiet. „Kindeswohl ist Gesellschaftswohl“ lautet der Titel einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit ...

Firma Kölschbach übergab Spende an die Lebenshilfe

Wissen. Es kamen im sechsten Jahr der Karnevalsaktion der Firma Kölschbach 335 Euro zusammen, die kürzlich an den Geschäftsführer ...

Termine zum Weltgebetstag der Frauen

Kreis Altenkirchen. Die Liturgie für den „Weltgebetstag der Frauen 2015“ kommt in diesem Jahr von den Bahamas. Hier haben ...

Varieté total am FvS-Gymnasium Betzdorf bot beste Unterhaltung

Betzdorf. In der Schule lernt man fürs Leben. Jeder Erwachsene weiß, dass dies allzu oft nicht ganz stimmt. Aber an diesem ...

Konzert der Schüler- und Lehrerband „Kopiright“

Wissen. "Kopiright" (ehemals KGW-Kombinat), ein Bandprojekt bestehend aus Schülerinnen, Schülern und Lehrern des Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung