Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Winterfest in Leuzbach kam gut an

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Winterfest eingeladen und die Gäste genossen das Fest im neuen Gewand. Vorausgegangen war im Januar das Preisschießen und es gab die Fleischpreise für die besten Schützinnen und Schützen.

Erhielten ihre Fleischpreise, von links: Ulf Flemmer, Katharina Fasel, Wolfgang Griffel und Sportleiterin Christa Griffel. Fotos: Verein

Altenkirchen-Leubach. Auch 2015 verstanden es die Leuzbach-Bergenhausener Schützen ihr traditionelles Winterfest mit Schlachtessen zu zelebrieren und im neuen Gewand zu präsentieren.

Was nun schon seit vielen Jahrzehnten zum Jahresauftakt der Festsaison zählt wurde in ein neues Gewand gepackt. Man hatte sich entschlossen wie gewohnt im Januar das Preisschießen auszurichten. Hier konnten alle aktiven und nichtaktiven Schützen teilnehmen und mit etwas Können und dem Quäntchen Glück einen Fleischpreis erringen.

Die ersten Preise, jeweils einen ganzen Hinter- bzw. Vorderschinken, sicherten sich Katharina Fasel mit einem Teiler von 4,1 (aktiv) und Marlene Grevener mit einem Teiler von 21,1 (nichtaktiv). Bei den Aktiven wurde Wolfgang Griffel zweiter (24,5) und Ulf Flemmer dritter(26,9). Bei den Nichtaktiven 2. Birgit Flemmer(42,9) und 3. Annette Höller(48,7). Unter den angetretenen Jugendlichen holte Corinna Wagner den ersten Platz, 2. wurde Niklas Müller und 3. Steven Weinand.



Neu in diesem Jahr war das weggelassene (Schützen)Gewand. Die Veranstaltung fand in zivil statt. Zudem waren die befreundeten Musikkapellen aus Brandscheid und Dattenfeld sowie die Nachbarn aus Niederölfen erschienen. Auch auf die Ehrungen wurde aus Rücksicht auf die Gäste gerne verzichtet. Diese werden in einem anderen Rahmen später im Jahr nachgeholt.

So war es möglich, dass man unmittelbar nach dem Essen, was in diesem Jahr erstmals nicht von den Schützenfrauen zubereitet werden musste sondern von der beauftragten Metzgerei Wedler aus Nistertal, mit dem Feiern zu beginnen. Bei ausgelassener Stimmung vergnügten sich so über 100 Personen im Leuzbacher Schützenhaus bis in die frühen Morgenstunden. Dies sollte für die Anwesenden nur ein kleiner Vorgeschmack auf das bevorstehende Schützenfest 2015 sein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund bietet neuen Kurs

Betzdorf. Der sehr erfolgreiche Kurs richtet sich an Eltern, die sich im Hinblick auf die Erziehung ihrer Kinder unsicher ...

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Wissen

Wissen. Der ökumenische Kreuzweg der Jugend zum Thema: „Im Fokus: Das Kreuz" beginnt am Dienstag, 24. März mit der Eröffnung ...

Zimmerbrand in Betzdorf: 16-Jähriger schwer verletzt

Betzdorf. Am Dienstag, 10. März, gegen 19.20 Uhr kam es zu einem folgenschweren Brandereignis in Betzdorf, Zur Klingelsbach. ...

Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Kreisgebiet. Geschichte ist kein Fall fürs Museum, sie ist ein Schlüssel zur Zukunft. Erinnern bedeutet zugleich die Aneignung ...

Gut verpackt - alles sicher?

Region. Gemeinsam informieren die Verbraucherzentralen und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz mit einem neuen Videoclip ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

Region/ Hachenburg. Die 47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten ...

Werbung