Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Internationales Badminton-Turnier besucht

Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain besuchte das für den Deutschen Badminton-Verband bedeutsamste Turnier in Mülheim a. d. Ruhr und verbrachte dort spannende Stunden und begnete den besten Spielern.

Ein Erinnerungsfoto gab es auch: Nationalspielerin Birgit Michels, von der DJK Nadja und Steffi, sowie Nationalspieler Michael Fuchs (von links). Foto: Verein

Gebhardshain. Mit viel Vorfreude starteten einige Jugendliche und Mannschaftsspieler-/innen in der letzten Februarwoche nach Mülheim a. d. Ruhr. Dort wurden die 58. Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland in der RWE-Sporthalle ausgetragen.

Das Spitzenspiel des Viertelfinalabends (Freitag) in der Disziplin Mixed war mit der letzten deutschen verbliebenden Paarung im gesamten Feld die Partie der Weltranglistenzehnten Michael Fuchs und Birgit Michels. Leider verpassten Sie in einem knappen Dreisatzspiel den Einzug ins Halbfinale. Den Sieg holten sich ihre Gegner aus Irland.

Am Halbfinalsamstag begrüßte vor Spielbeginn der Weltklassespieler traditionell Mülheims Ortsbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und Ute Schäfer, die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, die Besucher, Ehrengäste und natürlich die Sportler.



Mit Begeisterung wurden viele interessante Spiele verfolgt. Gegen Ende des Halbfinaltages stand fest, dass in allen Disziplinen die amtierenden Europameister im Finale am Sonntag aufschlagen werden. Auf der Heimreise wurde insbesondere durch den Jugendnachwuchs beschlossen, dass Turnier auch im Jahre 2016 wieder zu besuchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kinder kranker Eltern brauchen Hilfe

Altenkirchen. Kürzlich fand erneut eine Fortbildung zum Thema "Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern" in der Kreisvolkshochschule ...

Ulrike Koini ist Deutsche Meisterin

Altenkirchen/Wissen. Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Halle wurden in Biberach ausgerichtet. ...

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Region. Kinder und Jugendliche haben kreative Ideen, ihre eigene Sicht auf die Jugendarbeit und bringen sich auf vielfältige ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Region. Mittlerweile werden große Mengen an Torf aus den baltischen Staaten importiert, wo der Verlust wertvoller Lebensräume ...

Kooperationsverträge unterzeichnet

Altenkirchen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet im April, mit Unterstützung der Aktion Mensch e.V. und unter ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ist Thema

KIRCHEN. In Kreis und Verbandsgemeinden sind derzeit alle Akteure gefordert, damit die zunehmende Zahl der Flüchtlinge, die ...

Werbung