Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für den Förderpreis in Frage kommen? Dann werden Sie Pate und nominieren Sie diese Person!

Region. Kinder und Jugendliche haben kreative Ideen, ihre eigene Sicht auf die Jugendarbeit und bringen sich auf vielfältige Weise in den Sportverein ein. Gleichzeitig bieten Sportvereine den Kindern und Jugendlichen wichtige Erfahrungsräume und ermöglichen ihnen sich auszuprobieren. Dieses Potential gilt es zu nutzen! Nach der überaus positiven Resonanz in den Jahren 2013 und 2014 richtet die Sportjugend Rheinland zum dritten Mal in Folge den Wettbewerb „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ aus.

„Mit diesem Wettbewerb möchten wir Kinder und Jugendliche ermuntern, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und gleichzeitig bei den Vereinen dafür zu werben, ihnen Entfaltungsfreiräume zu geben“, so Rolf Müller, Vorsitzender der Sportjugend Rheinland, zur Zielsetzung des Wettbewerbes mit der Vergabe eines Ehrenamtsförderpreises. „In den vergangenen beiden Jahren haben wir viele positive Beispiele für die Vielfalt des Engagements junger Vereinsmitglieder erhalten, daher möchten wir auch in diesem Jahr mit dem Förderpreis stellvertretend einige Jugendliche auszeichnen“, so Müller abschließend.



Gesucht werden Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in Sportvereinen im Rheinland in herausragender Form für die Jugendarbeit einsetzen und damit als Vorbild für andere fungieren. Kennen Sie junge Menschen, die für den Förderpreis in Frage kommen? Dann werden Sie Pate und nominieren Sie diese Person! Unter allen Nominierten wählt eine Experten-Jury vier Personen aus, die mit dem Ehrenamtspreis der Sportjugend Rheinland ausgezeichnet werden. Auf die Gewinner warten ein attraktives Präsent sowie 500 Euro für die Jugendkasse des Vereins.

Weitere Informationen und die komplette Ausschreibung zum Wettbewerb erhalten Sie unter www.sportjugend-rheinland.de oder Tel. 0261-135 104.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene

Region. Die regionale Zusammenarbeit der zuständigen Gesundheitsämter, mit Akutkrankenhäusern, Arztpraxen, ambulanten und ...

Sommer, Sonne, Fahrrad fahren, ... und dabei sicher ankommen

Region. Der Spaß am Radfahren vergeht allerdings ganz schnell, wenn man selbst, ein Familienmitglied oder ein Freund einen ...

WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle

Region. Eine Scheinfirma namens „Jackpot Deutschland“ schreibt Personen an, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, ...

Ulrike Koini ist Deutsche Meisterin

Altenkirchen/Wissen. Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Halle wurden in Biberach ausgerichtet. ...

Kinder kranker Eltern brauchen Hilfe

Altenkirchen. Kürzlich fand erneut eine Fortbildung zum Thema "Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern" in der Kreisvolkshochschule ...

Internationales Badminton-Turnier besucht

Gebhardshain. Mit viel Vorfreude starteten einige Jugendliche und Mannschaftsspieler-/innen in der letzten Februarwoche nach ...

Werbung