Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Die Echse und Freunde im Kulturwerk Wissen

Michael Hatzius gastiert am Freitag, 18. April im Kulturwerk Wissen und die Echse als Urgestein der internationalen Kulturlandschaft ist dabei. Weitere tierische Freunde hat der Berliner Puppenspieler im Gepäck, der als Brandschutzbeauftragter die neue Soloshow präsentiert.

Foto: Veranstalter

Wissen. Weit mehr als 2000 Jahre alt, gründete sie einst gemeinsam mit Aristoteles, den sie noch heute liebevoll „Ari“ nennt, das erste Theater der Welt, hat aber schon lange davor durch eigenhändige Zellteilung der Evolution auf die Sprünge geholfen.
Puppentheater lehnt die Echse zwar grundsätzlich ab, führt jedoch mit ihrem selbstgebauten Echsenmodell die Zuschauer immer wieder großzügig in die grundlegenden Geheimnisse der Puppenspielkunst ein.

Die Echse nutzt ihr vielseitiges Wissen jedoch nicht nur, um vergangene und aktuelle Geschehnisse zu reflektieren sondern besitzt ebenso hellseherische Fähigkeiten. So wagt sie live ein Blick in die Zukunft des Publikums.

Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius in seiner Rolle als zwiespältiger Brandschutzbeauftragter „Jens Schirner“ moderierend durch die zweistündige Soloshow führt, hat er jedoch nicht nur das Urzeitreptil im Gepäck. Auch ein Huhn, zwei Spinnen sowie viele weitere Gesellen wollen ans Licht - und drohen zu scheitern.



Wohin der Abend führt? Man wird es erleben. Denn die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments ist das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius.

Ein tierischer Abend mit reptilem Humor, der die Zuschauer - trotz Brandschutz - entflammen wird. Die Veranstaltung findet am 18. April um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, in Wissen statt.

Reservierte Sitzplatzkarten in 3 Kategorien ab 14 Euro, ermäßigt 11 Euro sind im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten RserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) erhältlich. An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kosten die Tickets jeweils 2 Euro mehr.
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


In Betzdorf liegt Musik in der Luft

Betzdorf. „Bis jetzt haben wir schon breit gefächertes Programm zu bieten“, freut sich der Organisator der Aktionsgemeinschaft ...

Mainzer Dombläser gastieren in Kirchen

Kirchen. Die wertvollen Orgelklänge der Evangelischen Lutherkirche in Kirchen sollen der Nachwelt erhalten bleiben, so lautet ...

Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Etzbach. Am 18. März besuchte die Klasse 4a der Grundschule Etzbach gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Rosner und ...

Ab ins All – KreisVolkshochschule Neuwied hebt ab

Neuwied. Dazu hat die KVHS drei kreative Männer eingeladen, die sich beruflich mit der Raumfahrt beschäftigen und sich in ...

Tolles, unterhaltsames und mitreißendes Konzert der Höhner

Wissen. Zum zweiten Male gastierte die Kölner Kultband „De Höhner“ in der Stadt an der Sieg und, wie Henning Krautmacher ...

Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

Region. Das Entsetzen zu dem Absturz der German-Wings Maschine ist groß, in Deutschland, Frankreich und Spanien, aber auch ...

Werbung