Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

In Betzdorf liegt Musik in der Luft

Beim diesjährigen Betzdorfer Frühlingsfest am 10. Mai liegt garantiert viel Musik in der Luft. Die Aktionsgemeinschaft veranstaltet im Rahmen des Festes erstmals ein Straßenmusikfestival, zu dem sich schon eine ganze Reihe von Liedermachern, Solomusikern und Bands angemeldet haben. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich noch bis zum 18. April anmelden.

Die Yardbird-Band bringt Saxophonsound zum ersten Betzdorfer Straßenmusikfestival „Street-Sounds 2015“. Foto: Veranstalter

Betzdorf. „Bis jetzt haben wir schon breit gefächertes Programm zu bieten“, freut sich der Organisator der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Hartmut Fischer. „Liedermacher der verschiedensten Richtungen, Jazz- und andere Bands, sogar eine Saxophongruppe aus Frankfurt wird vorbeikommen.“ So wird überall in Betzdorf Musik erklingen.

Damit sich die Musiker phontechnisch nicht ins Gehege kommen, wird grundsätzlich ohne technische Hilfsmittel gespielt. Die Gäste des Festivals entscheiden, wer von den Akteuren mit Geldpreisen der Aktionsgemeinschaft ausgezeichnet wird. Für die beste Künstlerin/den besten Künstler gibt es 300 Euro, für die beste Gruppe 500 Euro.

Das Festival wird den Gästen, die zum Frühlingsfest die Stadt bevölkern jede Menge Unterhaltung bieten. So wird auch die Kreismusikschule ihr breit gefächertes Angebot vorstellen, eine Band aus Siegen wird aktuelle Coversongs und eigene Titel präsentieren aber auch Songs von Elvis Presley, Chuck Berry und Johnny Cash wird man hören. Selbst der Lebenshilfe-Kindergarten „Hand in Hand“ wird zeigen, was man zu bieten hat.

„Wir sehen die Teilnehmerliste mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, gibt Hartmut Fischer zu. „Auf der einen Seite haben wir ein wirklich bunt gefächertes Angebot auf die Beine gestellt. Auf der anderen Seite hätten wir uns gefreut, wenn sich auch Betzdorfer Chöre und die Schulen beteiligt hätten. Leider war hier der Zuspruch eher gering. Aber noch kann man sich ja melden.“



Wer also noch teilnehmen möchte, meldet sich bis 18. April unter presse@ag-betzdorf.de an. Details werden dann mitgeteilt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Mainzer Dombläser gastieren in Kirchen

Kirchen. Die wertvollen Orgelklänge der Evangelischen Lutherkirche in Kirchen sollen der Nachwelt erhalten bleiben, so lautet ...

Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Etzbach. Am 18. März besuchte die Klasse 4a der Grundschule Etzbach gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Rosner und ...

Ostergeschichten für Vorschulkinder gelesen

Mudersbach. Die Vorschulkinder des Kindergartens „Sonnenschein“ besuchen regelmäßig die katholische öffentliche Bücherei ...

Die Echse und Freunde im Kulturwerk Wissen

Wissen. Weit mehr als 2000 Jahre alt, gründete sie einst gemeinsam mit Aristoteles, den sie noch heute liebevoll „Ari“ nennt, ...

Ab ins All – KreisVolkshochschule Neuwied hebt ab

Neuwied. Dazu hat die KVHS drei kreative Männer eingeladen, die sich beruflich mit der Raumfahrt beschäftigen und sich in ...

Tolles, unterhaltsames und mitreißendes Konzert der Höhner

Wissen. Zum zweiten Male gastierte die Kölner Kultband „De Höhner“ in der Stadt an der Sieg und, wie Henning Krautmacher ...

Werbung