Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Bücherei und Ausstellung besucht

Die SPD Ratsfraktionen der Stadt und der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast in der evangelischen Bücherei in Altenkirchen und ließen sich informieren. Die Ausstellung "Festtage entdecken" im Forum der evangelischen Kirche wurde besucht und erhielt großes Lob.

Informationsbesuch in der evangelischen Bücherei Altenkirchen von der SPD. Foto: pr

Altenkirchen. Gundula Bach-Lindlein, Leiterin der Bücherei, begrüßte Bürgermeister Heijo Höfer, die Sprecher der Fraktionen Daniela Hillmer-Spahr und Rainer Düngen und die Räte und lud ein sich einmal umzuschauen. Die Bücherei hat 13.000 Medien in ihrem Bestand, darunter auch qualitativ hochwertige Hörbücher, Filme und Spiele.

Sie zeigte sich erfreut, dass im vorigen Jahr 234 neue Leser gewonnen werden konnten, darunter viele Kinder und Jugendliche. „Wir haben im letzten Jahr alle Schulklassen der Realschule plus besucht. Das hat sich bezahlt gemacht.“ Zusammen mit dem Kinderschutzbund Altenkirchen und dem Kinder- und Jugendzentrum wird das Projekt „Lesekids“ begleitet und gefördert. Hier wird den Kindern ein Buch vorgelesen und im Anschluss passend zum Buch gebastelt oder gespielt.

Die evangelische Bücherei beteiligt sich jedes Jahr am rheinland-pfälzischen Lesesommer. Die Leser müssen in einem bestimmten Zeitrahmen mindestens drei Bücher lesen und sie dann bewerten. Für diese Bewertungsgespräche werden immer noch zusätzliche Helfer gebraucht.
2014 haben in Altenkirchen 272 Leseratten teilgenommen. Bach-Lindlein dankte Bürgermeister Höfer, dass in jedem Jahr die Lesesommerparty, auf der die Teilnehmer geehrt werden, die die meisten Bücher gelesen haben, in der Stadthalle stattfinden kann.



„Wir helfen, wo wir können“, sagte Heijo Höfer und spielte dabei auch auf die finanzielle Unterstützung der Bücherei durch Stadt und Verbandsgemeinde an. Dies spielt eine wichtige Rolle, da die Voraussetzungen für eine Landesförderung nicht mehr gegeben sind.

Anschließend besuchten die Fraktionen die Ausstellung „Festtage entdecken“ im Forum der evangelischen Kirche. Initiiert von der Evangelischen Allianz dient die Ausstellung dem Zweck, die kirchlichen Feiertage im Jahresablauf deutlich zu machen und wieder ins Bewusstsein zu holen. Rund um die Ausstellung gab es verschiedene Veranstaltungen, darunter ein Abend mit Spitzensportlern oder die Ehrung für gesellschaftliches Engagement. „Es ist schön, dass die verschiedensten Kirchen, Gemeinden und Organisationen diese Woche und diese Ausstellung vorbereitet und organisiert haben. Die Ausstellung ist sehr gelungen und ansprechend“, stellte Daniela Hillmer-Spahr fest.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Eine Kirche darf kein Verfallsdatum haben

Kirchen. In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e. V. eröffnete der Vorsitzende ...

Altenkirchener Bogenschützen haben Jubiläum fest im Blick

Altenkirchen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Bogenschützen stand ganz im Rahmen der wichtigen ...

Philipp Zöller gewinnt in Büchel

Betzdorf. Beim Finalrennen zum Red-Bull-Cup für Mountainbiker konnte der Betzdorfer Ski und Freizeit-Biker Philipp Zöller ...

Kreuzung K 121/K 122 entschärft

Malberg-Steineberg. Nach Fertigstellung der K 122 in der Ortsdurchfahrt von Steinebach einschließlich der freien Strecke ...

Wegfall der Milchquote als Chance sehen

Region. „Der Wegfall der Milchquote zum 1. April ist für die rheinland-pfälzischen Betriebe eine Chance“, erklärt der heimische ...

FDP Wissen bestätigte Vorsitzende im Amt

Wissen. Beim Ortsparteitag der FDP Wissen wurde die Vorsitzende Constanze Neibach in ihrem Amt bestätigt. Der bisherige 2. ...

Werbung