Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Wieder Europatag beim „marienthaler forum“

Die französische Europaabgeordnete Sylvie Goulard gehört zu den Referenten des diesjährigen Europatages beim „marienthaler forum“ am 23. April in Hamm mit dem Schwerpunkt Frankeich. Zudem geht es um die Partnerschaften auf kommunaler Ebene. Kunst, Musik und Wein aus Frankreich gehören ebenfalls zum Programm.

Die liberale französische Europaabgeordnete Sylvie Goulard kommt zum Europatag des „marienthaler forums“ nach Hamm. (Foto: Europäisches Parlament)

Hamm/Kreisgebiet. Das „marienthaler forum“ lädt ein zu seinem diesjährigen Europatag am Donnerstag, 23. April, 17 Uhr, im Kulturhaus Hamm. Schwerpunkt und Gastland in diesem Jahr ist Frankeich. Das Auftaktreferat bestreitet die französische Europaabgeordnete Sylvie Goulard, die für die Liberalen im Europäischen Parlament sitzt und deren Sprecherin für Wirtschaft, Finanzen und Währung ist. Sie spricht perfekt Deutsch und wird ihre Sicht über Europa und die Befindlichkeiten in Frankreich und Deutschland darstellen. Bereits vor ihrer Zeit als Parlamentarierin war sie unter anderem im französischen Außenministerium tätig und wirkte dort am so genannten Zwei-plus-Vier-Vertrag zwischen den ehemals zwei deutschen Staaten und den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges mit. Später gehörte sie zum Beraterstab von EU-Kommissionspräsident Romano Prodi.



Im anschließenden Gespräch unter Leitung von Karl Lamers, ehemals außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit besonderer Beziehung zu Frankreich, geht es um deutsch-französische Partnerschaften auf kommunaler Ebene. Hierbei werden Akteure der Partnerschaften im Kreis ihre Erfahrungen einbringen.

Die Malerin und Schriftstellerin Edith Jakob ist mit ihren Bildern aus dem Süden Frankreichs ebenfalls beim Europatag dabei. Sie hat in Marokko, London und Amerika gelebt. Heute widmet sie sich dem Malen und Schreiben. Zum Ausklang unterhalten Volker Niederhöfer, Johannes Pfeifer und Walter Siefert mit Chansons im deutsch-französischen Wechsel. Begleitet wird die Veranstaltung von Weinen des Weingutes Leipp-Leininger aus Barr im Elsass.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Hund Alfons sucht Zuhause

Kreis Altenkirchen. Dier Tierschutzverein Altenkirchen schickte eine Steckbrief des netten Hundes, der dringend ein neues ...

Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Region. Worauf sollten private Anbieter besonders achten, um eine eventuelle Steuerpflicht beim Verkauf über Internetplattformen ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Region. Eine der am häufigsten illegal verfolgten Arten ist der Habicht, Vogel des Jahres 2015. Er steht stellvertretend ...

Gründung von Seniorenbeiräten empfohlen

Kreis Altenkirchen. Kürzlich traf sich der Kreisseniorenbeirat mit dem Seniorenbüro des Kreises zu einer Klausurtagung im ...

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Elkenroth. Am Morgen traf sich Jung und Alt an der Kirche und an der Fischerhütte, um die Aktion zu beginnen. Mit sechs Traktoren ...

Reservistenschießsportgemeinschaft Oberes Siegtal hat viel vor

Betzdorf/Wissen. „Das vergangene Jahr war nicht so sehr von schießsportlichen Aktivitäten geprägt wie all die Jahre zuvor. ...

Werbung