Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Impulse für die Stadtentwicklung

Mit dem Abriss des AKA-Kaufhaus-Gebäudes in Betzdorf könnte die Innenstadtentwicklung neue Impulse bekommen. Landtagsabgeordneter Dr. Matthias Krell und Bürgermeister Bernd Brato brachten von einem Gespräch mit Innenstaatssekretär Roger Lewentz dazu positive Nachrichten aus Mainz mit.

Betzdorf. Nachdem sich in letzter Zeit zunehmend Schwierigkeiten bei der Neuplanung des Siegparkplatzes und des Gebäudes des früheren AKA-Kaufhauses abgezeichnet hatten, kommt nach Aussage des heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell (SPD) jetzt wieder Bewegung in die für das Mittelzentrum Betzdorf besonders wichtige Stadtplanung.

Auf seine Initiative hin fand in Mainz ein Krisen-Gespräch mit Innenstaatssekretär Roger Lewentz, Bürgermeister Bernd Brato und dem Abgeordneten statt. Ergebnis dieses Gesprächs laut Krell: „Beim Abriss des AKA-Gebäudes übernimmt das Land den größten Anteil der Kosten und verschafft der Stadt so einen enorm wichtigen Spielraum bei den Verhandlungen mit den Investoren.“

„Der Abriss kann damit aus dem ursprünglich veranschlagten Investionsvolumen herausgenommen werden. Wir sind somit in der Lage, dem Investor ein hochwertiges, bebaubares Terrain zur Verfügung zu stellen. Dadurch hilft uns das Land bei der Neustrukturierung in der Wilhelmstraße nachdrücklich. Für mich ist von entscheidender Bedeutung dabei, dass die Ausschreibung unberührt bleibt. Denn nur so können wir die Planungen zügig fortführen“, stellt Bürgermeister Brato erleichtert fest. Im Weiteren werde man in Abstimmung mit dem Land das Herzstück der Betzdorfer Stadtentwicklung voranbringen, ist Brato zuversichtlich.



Krell weist in diesem Zusammenhang auch auf die Unterstützung durch MdL Hans-Artur Bauckhage hin, der die Planungen in Betzdorf beim Land unterstützt habe. Krell hat überdies Staatssekretär Roger Lewentz eingeladen, sich zu gegebener Zeit vor Ort ein Bild vom Nutzen der Landesunterstützung zu machen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Große und kleine Brauerei besucht

Oberwambach. Die Veltins Brauerei und der Gasthof Wilmeroth waren die Ziele beim Jahresausflug des MGV Oberwambach Eintracht ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Windhagen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL, hat die Landesregierung aufgefordert, das rheinland-pfälzische Nichtraucherschutzgesetz ...

Schöneberg wanderte

Schöneberg. Die Nister war Ausflugsziel des Gemischten Chores Schöneberg, seiner Familienmitglieder und der Ortsbewohner, ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

Leutesdorf. Die Wähler Großbritanniens wollen den Wechsel. Deshalb liegt Premierminister Gordon Brown von der Labour Party ...

Ehre, wem Ehre gebührt!

Altenkirchen. „Ehre, wem Ehre gebührt!“ Mit diesem Satz begrüßte der Vorsitzende der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG), ...

Von Rott nach Rettersen

Rettersen. In den frühen Morgenstunden des Sonntags versammelten sich über 50 Bürger und Bürgerinnen aller Altersklassen ...

Werbung