Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Renovierung am Tierheim Karibu im Gange

Der Tierschutzverein "Karibu - Hoffnung für Tiere" mit Sitz in Breitscheidt hatte im Rahmen der Jahresversammlung als Hauptthema die Renovierungsarbeiten am Tierheim. Der Verein sucht und braucht für die Baumaßnahme noch Spenden.

Breitscheidt/Marienthal. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins (TSV) "Karibu - Hoffnung für Tiere e.V." fand Ende März in Marienthal statt. Die Vorsitzende Kerstin Löbnitz eröffnete mit der Verlesung des Jahresberichtes die Versammlung. Sie bestätigte die Verlängerung der Verträge mit den Verbandsgemeinden Hamm/Sieg, Flammersfeld und Altenkirchen um ein weiteres Jahr.

Wieder wurden im Jahr 2014 sage und schreibe 319 Tiere jeglicher Kleintierart aufgenommen. Davon waren viele Fundtiere die wieder an ihre Besitzer zurückgingen, aber auch viele Tiere die als Fund- und Abgabetiere zur Vermittlung standen.

Die Mitgliederzahl steigt stetig nach oben, worüber der Verein sich freut. Außerdem wurde über die neue Umzäunung des Tierheimgeländes, ein neues Dach und die aufgestellte Zwingeranlage berichtet, all dieses wurde im Jahr 2014 verwirklicht.

Nach Kassenbericht und Entlastung der Kassierer wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt. Die Wahl fiel einstimmig auf Ute Steffen.



Thema unter Punkt Verschiedenes war auch die Renovierungsarbeiten im Tierheim „Altbau“ wo die Arbeiten durch Spenden des "Elefantenbausteines" und die Hilfe der aktiven Mitglieder zügig voran gehen. Bislang wurden die alten Lehmdecken entfernt, um die alten Balken auszutauschen. Zurzeit werden durch Zimmerleute die kompletten Deckenbalken erneuert. Darüber hinaus würde sich der TSV über Spenden freuen um den „Punkt Altbau“ so schnell wie möglich fertig zu stellen. Somit kann man die Fund- und Abgabetiere noch besser als bisher versorgen und beherbergen.
Auch ein Thema war, dass die Wiese gegenüber des Tierheimes zu einem Parkplatz für die Besucher werden soll, mit den Arbeiten wurde bereits begonnen.

Termine für dieses Jahr:
Am Sonntag, 21. Juni findet unser 2. Trödelmarkt am Tierheim statt.
Am Sonntag, 30. August findet unser Tag der offenen Tür statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Ostereierschießen im Michelbacher Schützenhaus

Michelbach. An Besuchern und damit auch Schützen, die wieder Ostereier mit schießsportlicher Leistung ergattern wollten fehlte ...

Musikalische Ostergrüße auf der Birkener Höhe

Birken-Honigsessen. Es ist schon eine alte Tradition, dass die Bergkapelle an Ostern die Bürgerinnen und Bürger des Ortes ...

Mit dem Saisonabschluss zufrieden

Gebhardshain. Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain blickt auf eine erfolgreiche Saison. Das vorletzte Spiel gegen ...

Mountainbiker beendeten die Winterserie mit Erfolg

Pracht-Niederhausen. U17-Lizenzfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, belegte nach ...

Abschlusskonzert im Wissener Kulturwerk des achten „Vocal Camps“

Wissen/Altenkirchen. Zum achten Mal hatte die Kreismusikschule Altenkirchen mit ihrer Gesangslehrerin Milena Lenz zum „Vocal ...

Louisa John holte die Schützenschnur

Altenkirchen. Bei dem diesjährigen traditionellen Ostereierschießen wechselten circa 1000 Eier durch erfolgreiches Schießen, ...

Werbung