Werbung

Nachricht vom 11.04.2015    

NABU Daaden auf Vereinsgrundstücken aktiv

Mitglieder der NABU-Gruppe Daaden führten Holzfällarbeiten im Bereich einer Orchideenwiese durch. Das schützenswerte Gelände drohte zu verbuschen. Seltene Pflanzen- und Tierarten finden hier einen Lebensraum den es gilt zu erhalten.

Umfangreiche Baumfällarbeiten waren nötig geworden, die der NABU durchführte. Foto: pr

Daaden. Zu einem Arbeitseinsatz trafen sich Mitglieder und Freunde der NABU-Gruppe Daaden auf einer Orchideenwiese im "Steinchen" in Daaden. Die rund 2000 Quadratmeter große Fläche, die von den NABU-Aktiven, neben weiteren Grundstücken, betreut wird, beherbergt Vorkommen der Grünen Waldhyazinthe und des Gefleckten Knabenkrautes.

Das Grundstück, das vom Ökoprojekt der Caritas einmal jährlich gemäht wird, drohte von den Rändern her zu verbuschen, so dass umfangreiche Baumfällarbeiten erforderlich wurden. Darüber hinaus wurden die auf dem Grundstück befindlichen kleinen Amphibienlaichtümpel optimiert.

Die Daadener NABU-Aktiven betreuen neben der Orchideenwiese in Daaden noch die ehemalige Obstplantage der Haubegsgenossenschaft in der Daadener "Lützelnbach", eine kreiseigene
Streuobstwiese bei Derschen sowie zwei schutzwürdige Grundstücke in der Gemarkung Emmerzhausen.



Wie Vorsitzende Sigrid Schmidt-Fasel betonte, haben sich sämtliche Grundstücke im Laufe der letzten Jahre zu artenreichen Lebensräumen entwickelt. Gleichzeitig sei man sehr froh auf die Hilfe des Ökoprojektes der Caritas zurückgreifen zu können. Ohne deren Einsatz sei die Vielzahl der Maßnahmen, die der Daadener NABU plant und durchführt, nicht zu bewältigen.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Hamm. Viel Spaß hatten die 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der diesjährigen Osterferienbetreuung während der “Töpfer-Werkstatt“. ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Herdorf/Alsorf. Die katholische Pfarreien-Gemeinschaft Heller- und Daadetal wird zum 31. Juli ihren Pfarrer Gerhard Stenz ...

Umwelttag in Pracht

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde zum Frühlingsbeginn erneut von vielen Bürgern der Ortsgemeinde ...

Brand eines Mehrfamilienhauses in Alsdorf

Alsdorf. Am Freitag, 10.April, um 14.40 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur sowie die Polizei Betzdorf darüber in ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Nentershausen. Die Überfälle auf die Geldinstitute folgen überwiegend einem einheitlichen Begehungsmuster. Wir berichteten. ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Region. Am 15. April, also einen Tag vor Beginn des europaweiten Großeinsatzes zum Thema Verkehrssicherheitsarbeit veröffentlicht ...

Werbung