Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den "Ernstfall" mit Erzieherinnen und den Kindern. Dabei stand die zügige Evakuierung im Mittelpunkt des Geschehens.

Am Ende der Übung gab es ein gemeinsames Gruppenbild. Foto: pr.

Wallmenroth. Während des Kindergartenjahres üben die Kinder und ihre Erzieherinnen regelmäßig wie sie im Brandfall den Kindergarten verlassen und wo sie sich danach treffen, ein sehr wichtiges Element für den Ernstfall.

Schon beim Üben in den einzelnen Gruppen ohne Beisein der Feuerwehr kann man merken, dass das Verlassen des Gruppenraumes von Mal zu Mal zügiger verläuft. Und dieses kann im Ernstfall Leben retten. Aber nicht nur für die Kinder sind diese Übungen wichtig, auch die Erzieherinnen lernen welche Schwierigkeiten auftreten können: Wie bekommt man alle Kinder mit, auch die, die noch nicht laufen können? Wie verhalten sich die Kinder, wenn das Lieblingskuscheltier noch im Gruppenraum ist, aber nicht mehr geholt werden kann?



Bei der Übung mit der freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth klappte dann auch alles hervorragend. Nachdem aus den Rauchmeldern das Warnsignal ertönte, sorgten die Erzieherinnen dafür, dass alle Gruppen geordnet ihre Räume verließen. Draußen auf dem Sammelplatz folgte dann die Vollzähligkeitskontrolle. "Die Übung war ein Erfolg, die Kinder haben gut reagiert."

Anschließend durften die Kinder sich selber wie ein Feuerwehrmann fühlen und haben zusammen mit den Feuerwehrmännern den ersten "Löschversuch" mit Wasser gemacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Es sind noch Plätze frei

Betzdorf. Die langen Wintermonate mit eingeschränkter Bewegung an der frischen Luft und vermehrten Gelegenheiten zum Schlemmern ...

„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Gebhardshain. Vor 23 Jahren trat das Betreuungsrecht in Kraft. An die Stelle der ehemaligen Vormundschaften und Pflegschaften ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Gebhardshain. Die Vorsitzende Jessica Weller stellte nach ihrer Begrüßung und einem Jahresrückblick von 2014 die Form- und ...

Umwelttag in Pracht

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde zum Frühlingsbeginn erneut von vielen Bürgern der Ortsgemeinde ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Herdorf/Alsorf. Die katholische Pfarreien-Gemeinschaft Heller- und Daadetal wird zum 31. Juli ihren Pfarrer Gerhard Stenz ...

Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Hamm. Viel Spaß hatten die 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der diesjährigen Osterferienbetreuung während der “Töpfer-Werkstatt“. ...

Werbung