Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Ein dreiteiliger Grundkurs "Rechtliche Betreuung im Ehrenamt" beginnt am 28. April in Gebhardshain. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Landkreis bieten die Fortbildung, eine Anmeldung ist erforderlich.

Gebhardshain. Vor 23 Jahren trat das Betreuungsrecht in Kraft. An die Stelle der ehemaligen Vormundschaften und Pflegschaften für Erwachsene ist die Betreuung getreten. Betreuung meint eine rechtliche Vertretung für einen beeinträchtigten Menschen.

Wenn ein Angehöriger, ein Freund oder sozial engagierter Mitbürger für einen beeinträchtigten Menschen eine ehrenamtliche gesetzliche Betreuung übernimmt, dann fallen gerade in den ersten Wochen der Betreuertätigkeit wesentliche Entscheidungen und Regelungen für den Betreuten an. Bei der Erfüllung der anspruchsvollen Aufgaben steht der ehrenamtliche Betreuer nicht allein. Im Landkreis Altenkirchen findet der ehrenamtliche Betreuer bei unterschiedlichen Institutionen Beratung und Begleitung.

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen bietet Informationen zur rechtlichen Betreuung und schafft Fortbildungsangebote, um ehrenamtliche Betreuer zu gewinnen und sie in ihrer für die Gesellschaft wertvollen und verantwortungsvollen Tätigkeit zu stärken.

Am 28. April beginnt ein dreiteiliger Grundkurs zum Thema „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“. Er richtet sich an Personen, die eine Betreuung übernommen haben, die diese Aufgabe bald übernehmen möchten oder an Bürger, die am Thema interessiert sind.

Der dreiteilige Grundkurs am 28. April, 5. Mai und 12. Mai behandeln das Betreuungsrecht, die Gesundheitsfürsorge, freiheitsentziehende Maßnahmen und die Regelung der finanziellen Angelegenheiten. Sie finden im großen Sitzungssaal des Rathauses Gebhardshain, Rathausplatz 1, in Gebhardshain in der Zeit von 18.30 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Abschlussabend wird den Teilnehmern ein Zertifikat über die Teilnahme am Kurs überreicht.



Im Anschluss an den Grundkurs findet eine weitere Informationsveranstaltung zu dem Thema „Vorsorgende Verfügungen“ am 19. Mai statt. Hier soll über die Inhalte von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informiert werden.

Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige telefonische Anmeldung bei der Betreuungsbehörde unter Telefon: 02681/812411 (Joachim Brenner) oder 812432 (Birgit Karst-Seidel) erwünscht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Gebhardshain. Die Vorsitzende Jessica Weller stellte nach ihrer Begrüßung und einem Jahresrückblick von 2014 die Form- und ...

TTIP Freihandelsabkommen: Geheime Pläne und die Folgen

Altenkirchen. Freier Handel zwischen den Vereinigten Staaten und Europa, das klingt zunächst gut. Wenn Zölle wegfallen, die ...

Paul-Lukas Knautz gewinnt Talentwettbewerb

Daaden. Der siebenjährige Ju-Jutsuka Paul-Lukas Knautz (weiß-gelber Gürtel Ju-Jutsu) hat beim Hexal Talentwettbewerb 2015, ...

Es sind noch Plätze frei

Betzdorf. Die langen Wintermonate mit eingeschränkter Bewegung an der frischen Luft und vermehrten Gelegenheiten zum Schlemmern ...

Für den Ernstfall geübt

Wallmenroth. Während des Kindergartenjahres üben die Kinder und ihre Erzieherinnen regelmäßig wie sie im Brandfall den Kindergarten ...

Umwelttag in Pracht

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde zum Frühlingsbeginn erneut von vielen Bürgern der Ortsgemeinde ...

Werbung