Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Einsatz vor dem Frühstück

Nur wenig Zeit zum Verschnaufen blieb den Aktiven der Jugendfeuerwehr Mehren am Tag des Berufsfeuerwehrmannes. Immer wieder standen Einsätze an.

Rettersen. Zu einer Reihe von insgesamt acht Einsätzen gehörte am Tag des Berufsfeuerwehrmannes bei der Jugendfeuerwehr Mehren auch der Löscheinsatz am Retterser Dorfgemeinschaftshaus. Am Tag zuvor hatten die jungen Männer und Frauen bereits eine Funkübung absolviert, in der Gemarkung der Ortsgemeinde Fiersbach einen Flächen- und Waldbrand bekämpft, in der kleinen Ortschaft Ersfeld bei einem Verkehrsunfall eine eingeklemmt Person befreit. In Maulsbach leuchteten sie einen Einsatzort aus und in Kircheib eilten sie zum Kindergarten, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst worden war. Das Ganze entpuppte sich aber als Fehlalarm.

Den letzten Einsatz waren die Jugendfeuerwehrler um Mitternacht gefahren und hatten sich die Nachtruhe redlich verdient. Noch vor dem Frühstück allerdings ging wieder ein Alarm ein und rief die zukünftigen Feuerwehrleute nach Rettersen zum Feuer am dortigen Dorfgemeinschaftshaus. Hier hatte ein Junge auf dem Grillplatz brennbares Material angesteckt, unter dem sich auch Spraydosen befanden. Diese Spraydosen explodierten, eine Dose traf den Jungen am Kopf und verletzte ihn schwer. Die explodierende Feuerstelle hatte auch die umliegende Rasenfläche und eine Gebäudewand in Brand gesetzt. Über die Ortschaft Ersfeld waren die beiden Feuerwehrfahrzeuge, ein TLF und ein KLF angefahren und die Jugendfeuerwehrler gingen mit drei Rohren zum Löschangriff vor. Ein Rohr übernahm die Kühlung einer in der Nähe stehenden Gasflasche. Der verletzte Junge wurde aus der Gefahrenzone geholt und versorgt. Die Wasserversorgung wurde über einen Unterflurhydranten mit Standrohr sichergestellt. Anschließend wurden alle Beteiligten vom Geburtstagskind Gerrit Lindlein zum Frühstück eingeladen. (wwa)
xxx
Foto: Nach kurzer Zeit waren alle drei Rohre im Einsatz.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Licht und Schatten in Betzdorf

Betzdorf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2008, um 19.00 Uhr, wird die Ausstellung Licht + Schatten mit Arbeiten von Antonia ...

Petri Heil in Obererbach

Obererbach. Nach einem Nulltag am Mammelzer Weiher und einem sagenhaften Karpfenfang hatte der Mudenbacher Petrijünger Cornelis ...

Das Feuer war schnell gelöscht

Oberlahr. Ein Zeuge will kurz vor dem Feuerausbruch in dem alten, nicht mehr genutzten Umspannturm in Oberlahr zwei Kinder ...

Prüfung für vierbeinige Zöllner

Region. Großes Schnüffeln war angesagt auf dem Gelände des Hundesportvereins Bad Breisig. Das Hauptzollamt Koblenz überprüfte ...

Arbeit für den Frieden

Kreisgebiet. Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert darüber, dass auch in diesem Jahr der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Julchen ist immer noch im Einsatz

Flammersfeld. 172 Teilnehmer zählte der MSC Altenkirchen bei seiner 30. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld am ...

Werbung