Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Herdorfer Classic mit jungen Talenten

Junge Musikerinnen und Musiker der Region geben am Sonntag, 26. April im Hüttenhaus in Herdorf ein kammermusikalischen Konzert. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt dazu ein, und verspricht einen musikalischen Genuss.

Unter anderem musizieren Jennifer Mochow, Caroline Leukel und Christian Wagner. Foto: Veranstalter

Herdorf. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt zu einemkammermusikalischen Konzert ein, für das herausragende Musiker aus dem hiesigen Raum gewonnen wurden. Zusammen mit der Volksbank Daaden als Mitveranstalter haben die Kulturfreunde dieses Projekt "Herdorfer Classic" genannt. Am Sonntag, den 26. April, um 17 Uhr im Herdorfer Hüttenhaus präsentieren diese Musiker ein buntes kammermusikalisches Programm.

Es musizieren: Sascha Stinner (Klarinette), Johannes Nies (Klavier), Christine Rauh (Cello), Helen Adler (Violine) sowie das Streichertrio Jennifer Mochow, Caroline Leukel und Christian Wagner.

Sie stellen folgende Werke vor: Allessandro Rolla (1757–1841), Trio in C-Dur für zwei Violinen und Viola (Mochow - Leukel - Wagner)

Giuseppe Giovanni Cambini (1746-1825), Trois Trios concertants pour deux Violons et Alto, Trio 2, (Mochow - Leukel - Wagner)



Bohuslav Martinů (1890-1959), Variationen über ein Thema von Rossini (1949) (Rauh - Nies)

Astor Piazzolla (1921-1992), Le Grand Tango (1982),(Rauh - Nies)

Béla Bartók (1881-1945), Violinkonzert Nr. 1, (Adler - Nies)

Johannes Brahms (1833-1897) Trio für Klarinette, Cello und Klavier in a-Moll, op. 114
(Stinner - Rauh - Nies)

So groß die Zeitspanne der Schaffenszeit dieser Komponisten mit über 250 Jahren ist, so unterschiedlich sind die musikalischen Genres. Zusammen mit den herausragenden Interpreten verspricht dieses Programm einen abwechslungsreichen Nachmittag voller musikalischer Überraschungen.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Milchprodukte passen in jeden Food-Trend

Weyerbusch. Essen ist das zentrale Thema der menschlichen Existenz – jeder muss essen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ...

Girls´ Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Betzdorf-Kirchen. Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden ...

Pokale standen im Mittelpunkt

Steinebach. Kürzlich veranstaltete die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach zum 31. Mal ihr jährliches Ortsvereinspokalschießen. ...

IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Hamm. In der Altersgruppe der Schüler bis 14 Jahre stellten die engagierten Jungforscher fünf Projekte aus den Bereichen ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Region. Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung für die ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Region. Mit 1,1 Millionen Exemplaren erreicht es die höchste jährliche Auflage auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt in Deutschland: ...

Werbung