Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. Doch trotzdem freuten sich die Sieger über Pokale und Sachpreise.

Altenkirchen. Zum Kameradschaft- und Stillwasser-Pokalangeln trafen sich am Tag der Deutschen Einheit an der Weiheranlage im Wiesental in Altenkirchen 24 Petrijünger des Angelsportvereins Altenkirchen unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden Karlheinz Fels. In viereinhalb Stunden warfen die Angler, unter ihnen auch eine Reihe von jugendlichen Anglern, die Köder aus und hofften auf einen guten Fang. Der allerdings hielt sich an diesem sonnigen Vormittag stark in Grenzen. Am Ende rief Fels einen der Jugendlichen als Pokalgewinner aus.

Mit 1580 Punkten war Daniel Schmitz der erfolgreichste Petrijünger und kann nun für ein Jahr den Wanderpokal in seine Vitrine stellen. Der zweite Platz ging an die Geschäftsführerin Nadine Heidepeter mit 1440 Punkten und Platz drei erreichte nochmals ein Jugendlicher: 1080 Punkte hatte Pascal Dielmann. Mit einem zünftigen Haxenessen schlossen die Angler diesen Tag ab. (wwa)
xxx
Foto: Vorsitzender Fels (links) überreichte den drei Erstplatzierten, Daniel Schmitz, Nadine Heidepeter und Pascal Dielmann (von links) Wanderpokal und Sachpreise.
Foto: Wachow



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Nachdenken über die Region

Daaden/Kreisgebiet. Zuletzt ging es in Leutesdorf um die Präsidentenwahlen in den USA. Jetzt lenkt das Forum Pro AK seinen ...

Strunk folgt auf Schmerda

Kreisgebiet. Das Rätselraten hat ein Ende: der Daadener Schlagzeuger Michael Strunk ist seit Schuljahresbeginn der „Neue“ ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Hohe Grete. Am kommenden Freitag, dem 10. Oktober, veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul ab 18 Uhr im Sportheim auf ...

Drachen ließen Bonbons regnen

Horhausen. Da half auch alles „Schönreden“ nicht! Das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen war total verregnet. Die ...

Das Feuer war schnell gelöscht

Oberlahr. Ein Zeuge will kurz vor dem Feuerausbruch in dem alten, nicht mehr genutzten Umspannturm in Oberlahr zwei Kinder ...

Petri Heil in Obererbach

Obererbach. Nach einem Nulltag am Mammelzer Weiher und einem sagenhaften Karpfenfang hatte der Mudenbacher Petrijünger Cornelis ...

Werbung