Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

SPD Katzwinkel plant Seniorentreff

Der SPD-Ortsverein will einen Seniorentreff in der Ortsgemeinde einrichten. Das erste Treffen findet am Dienstag, 28. April, 10 Uhr im Schützenhaus in Katzwinkel statt. Es sollen zukünftig alle 14 Tage regelmäßige Treffen stattfinden und weitere Aktivitäten.

Katzwinkel. Der SPD Ortverein Katzwinkel arbeitet an der Einrichtung eines regelmäßigen Seniorentreffs. Unter dem Motto „Treff für alle junggebliebenen (Un-)Ruheständler“ soll alle 14 Tage in den Räumen des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel ein ungezwungenes und geselliges Beisammensein stattfinden.

Der Dank gilt dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, der den Raum zu diesen Zusammenkünften zur Verfügung stellt. Der Treff soll über den Austausch von Dorf- und Alltagsthemen hinaus auch ein Forum für Informationsveranstaltungen mit externen Referenten sein, aber auch Unterhaltung und Spaß sollen nicht zu kurz kommen. Ebenfalls sind Aktivitäten wie Städtefahrten, Unternehmensbesuche, Wanderungen und Radtouren geplant.

Wünsche und Anregungen für weitere sinnvolle Freizeitbeschäftigungen in diesem Rahmen nehmen die Initiatoren gerne entgegen. Interessierte wenden sich an Friedhelm Heck, Telefon: 02741 / 8935.

Die SPD greift damit ein Thema aus dem Kommunalwahlkampfes 2014 auf, das nach Ansicht vieler interessierter Bürgerinnen und Bürger realisiert werden sollte, so der Initiator Friedhelm Heck.



Die erste Zusammenkunft ist für Dienstag, den 28. April, ab 10 Uhr im örtlichen Schützenhaus geplant.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bildungsfahrt führte nach Wien

Betzdorf. In Wien standen Besichtigungen und verschiedene Touren auf dem Programm der Bildungsfahrt. So wurde der Stephansdom ...

Gartengestaltung ist Thema

Altenkirchen. Viele Gartenbesitzer sind mit ihren Gärten oder einigen Teilbereichen nicht ganz glücklich. Andere stehen vor ...

Malcom Holcombe und Jared Tyler spielen im Kulturwerk Wissen

Wissen. Malcolm Holcombe, dessen Musik man heutzutage mit dem Begriff Americana umschreibt, ist ein Roots Musiker erster ...

VG-Rat Gebhardshain will Fusionsverhandlungen mit Betzdorf

Gebhardshain. Aus den Verbandsgemeinden Gebhardshain und Betzdorf soll eins werden. Zumindest ist das der Wunsch des Gebhardshainer ...

Abgestürzte Frau gerettet

Niederfischbach. Am Mittwoch, 15. April, um 13.54 Uhr wurde der Löschzug Niederfischbach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr ...

18-Jähriger bei Unfall auf der B 62 schwer verletzt

Niederhövels. Ein 55–jähriger PKW Fahrer aus der VG Betzdorf befuhr am Donnerstag, 16. April, die lange Gerade der B 62 aus ...

Werbung