Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2008    

Mit 96 zur Weinkönigin gekrönt

Im Theodeor-Fliedner-Haus gab es ein Weinfest: Mit Weinprobe und fröhlichen Stunden, die mit der Krönung einer Weinkönigin endeten.

Altenkirchen. Der Gesellschaftsraum im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen hatte sich mit Senioren gefüllt, kein Platz war mehr frei. Begeistert begrüßt die Chefin, Heimleiterin Anne Bornschein-Zimmermann, ihre Heimbewohner zur außergewöhnlichen Feier. Das Theodor-Fliedner-Haus feierte bei regnerischem Spätsommerwetter sein „Weinfest“. Für Altenkirchen bemerkenswert, denn weit und breit gibt es hier keine nennenswerten Weinrebflächen.

Die Fliedner-Senioren störte das recht wenig. Zum Gelingen des Festes hatte die Leitung auch eine Weinprobe organisiert, die mit verschieden Weinsorten bestückt war. Elke Schumann verlas dazu die Beschreibungen des Weins und die Bewertung eines Weinkenners. Bei den blumigen Beschreibungen hätte es sich auch um eine Kunstblumenbeschreibung handeln können. Den Senioren mundete der Wein und sie genossen die Abwechslung. Zur Unterhaltung trug musikalisch Karl-Heinz Rosenkranz bei. Er hatte seine Lieder mit eigenen lustigen Texten versehen und die Senioren schlossen sich dem teilweise fröhlichen Gesang an, stimmten an zum großen Fliednerchor. Gemeinsam mit Heimbewohner Hans Düngen sang Rosenkranz bekannte Weinlieder.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Lachmuskeln der Senioren strapazierte er mit dem Eigentext „Ich hab mich tausendmal gewogen“ in Anlehnung das Lied der Schlagersängerin Andrea Berg. Der Höhepunkt des Weinfestes war aber unbestritten die Wahl und Kürung der „Fliedner-Weinkönigin“. Dieses ist für 2008 Gertrud Thiedmann, die immerhin 96 Jahre alt ist. (wwa)
xxx
Foto: Gertrud Thiedmann wurde mit 96 noch Weinkönigin.
Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Herbstzeit ist Apfelzeit

Altenkirchen. Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Apfelernte. Was mit Äpfeln und anderem Obst der Streuobstwiesen ...

Siegener Start-Up erfolgreich

Siegen/München. Die beiden ehemaligen Siegener Studenten Kreshnik Myftari und Alexander Pelz sowie der Wirtschaftsjura-Student ...

Konjunkturumfrage der IHK: Gegenwind zieht auf

Region. Die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz erwarten für 2009 eine Abschwächung der ...

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Flammersfeld. In acht Klassen waren die Fahrzeuge der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt gestartet, absolvierten eine abwechslungsreiche ...

Kinderlieder kinderleicht

Altenkirchen. Am Samstag, dem 25. Oktober, veranstaltet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen die nächste ganztägige ...

Ein Wochenende beim schnellen Brüter

Bitzen/Kalkar. Mit Sport, Kultur, kulinarischen Genüssen „rund um die Uhr“ sowie guter Laune gestaltete die Alte-Herren-Mannschaft ...

Werbung