Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann als Saft.

Altenkirchen. Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Apfelernte. Was mit Äpfeln und anderem Obst der Streuobstwiesen gemacht werden kann, zeigt das Streuobstwiesenfest des NABU Altenkirchen am Sonntag, dem 19. Oktober. Der Brauershof zu Fluterschen sollte an diesem Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr Ihr Ziel sein für alle, die Lust auf Apfel haben.

Wer nicht weiß, welche Apfelsorte im eigenen garten wächst, bringt einfach ein Exemplar mit. Der Pomologe Richard Dahlem bestimmt die Apfelsorte. Andrea Bauer hat eine Apfelsortenausstellung vorbereitet und zeigt, was man aus Obst so alles machen kann. Der NABU zeigt eine Ausstellung zum Thema Streuobstwiese und verarbeitet Äpfel zu leckerem Apfelsaft. Bei Apfelrallye, Kerzenziehen und anderen Highlights wird auch den jungen Besuchern nicht langweilig. Winfried Kopper informiert zudem fundiert zum Thema Bienen. Das Shamrock-Duo ist von 11 bis 15 Uhr zu Gast und entführt musikalisch auf die grüne Insel. Was es außer frischem und selbstgepresstem Apfelsaft sonst noch gibt, verrät das Internet unter www.derbrauershof.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Siegener Start-Up erfolgreich

Siegen/München. Die beiden ehemaligen Siegener Studenten Kreshnik Myftari und Alexander Pelz sowie der Wirtschaftsjura-Student ...

Konjunkturumfrage der IHK: Gegenwind zieht auf

Region. Die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz erwarten für 2009 eine Abschwächung der ...

Dem Regen getrotzt

Mehren. Sie trotzten den äußerst unfreundlichen Wetterverhältnissen und ließen sich nicht davon abhalten, ihren Erntedankumzug ...

Mit 96 zur Weinkönigin gekrönt

Altenkirchen. Der Gesellschaftsraum im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen hatte sich mit Senioren gefüllt, ...

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Flammersfeld. In acht Klassen waren die Fahrzeuge der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt gestartet, absolvierten eine abwechslungsreiche ...

Kinderlieder kinderleicht

Altenkirchen. Am Samstag, dem 25. Oktober, veranstaltet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen die nächste ganztägige ...

Werbung