Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Siegener Start-Up erfolgreich

Studierende der Universität Siegen haben mit ihrer Firmengründung den zweiten Preis beim „Sologics E-Concept-Award“ errungen.

Siegen/München. Die beiden ehemaligen Siegener Studenten Kreshnik Myftari und Alexander Pelz sowie der Wirtschaftsjura-Student Sebastian Stricker gewannen mit ihrem Start-Up-Unternehmen Semeter-Books.de jetzt den zweiten Platz beim „Sologics E-Concept-Award“. Semester-Books ist eine Online-Bücherbörse und -Community für Studierende. Das Besondere: Es handelt sich um eine Plattform, die Buch-Suchende und -Anbieter direkt an der eigenen Hochschule zusammenbringt. Das erspart Aufwand und Kosten.

Der Ideenwettbewerb „Sologics E-Concept-Award“ prämiert einfallsreiche Ideen und kreative Konzepte für neue und vielversprechende Online-Projekte mit Preisen im Gesamtwert von über 100.000 Euro pro Jahr. Trotz starker Konkurrenz - 100 Mitbewerber kamen aus ganz Deutschland - konnte Semester-Books die kompetente Jury, bestehend aus unabhängigen Fachleuten, Vertretern namhafter E-Commerce-Unternehmen und Verbänden, überzeugen.



Mit den nun gewonnen 12.500 Euro soll Semester-Books weiterentwickelt und optimiert werden, beispielsweise müsse das unübersichtliche Schwarze-Brett für gebrauchte Bücher bald ersetzt werden. „Wir hätten nie gedacht, dass wir es so weit schaffen würden, da wir im Wettbewerb mit zu den jüngsten Gründern gehörten und einigen Respekt vor der gestandenen Konkurrenz hatten“, so Alexander Pelz. „Umso größer war unsere Überraschung, als wir zum Finale nach München eingeladen wurden und sogar Zweiter wurden.“
xxx
Foto: Freude über den Gewinn bei Pelz (ehem. Univ. Siegen, jetzt Univ. Heidelberg), Kreshnik Myftari (ehem. Univ. Siegen, jetzt Univ. Heidelberg), Sebastian Stricker (Univ. Siegen) (von links)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage der IHK: Gegenwind zieht auf

Region. Die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz erwarten für 2009 eine Abschwächung der ...

Dem Regen getrotzt

Mehren. Sie trotzten den äußerst unfreundlichen Wetterverhältnissen und ließen sich nicht davon abhalten, ihren Erntedankumzug ...

Eine einmalige Chance

Wissen. Sie hat eine gute Tradition in Wissen. Und in ihrer 8. Auflage im nächsten Jahr wird sie einen Schauplatz haben, ...

Herbstzeit ist Apfelzeit

Altenkirchen. Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Apfelernte. Was mit Äpfeln und anderem Obst der Streuobstwiesen ...

Mit 96 zur Weinkönigin gekrönt

Altenkirchen. Der Gesellschaftsraum im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen hatte sich mit Senioren gefüllt, ...

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Flammersfeld. In acht Klassen waren die Fahrzeuge der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt gestartet, absolvierten eine abwechslungsreiche ...

Werbung