Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2008    

Sicher zur Bushaltestelle

Geht es nach den Bewohnern des Hövelser Ortsteils Siegenthal, müssten dringend Maßnahmen getroffen werden, um insbesondere die Überquerung der Bundesstraße B 62 sicherer zu gestalten. MdL Thorsten Wehner machte sich vor Ort ein Bild und sprach mit den Anwohnern.

Siegenthal. Auf Initiative besorgter Bürger hin besuchte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) zusammen mit Josef Schwan, dem SPD-Fraktionssprecher im Wissener Verbandsgemeinderat, und dem Sprecher der SPD-Ortsgemeinderatsfraktion, Lothar Fehling den Ortsteil Siegenthal der Gemeinde Hövels. Seit langem seien die Siegenthaler bemüht, die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Weg zur Bushaltestelle zu erhöhen, erklärt der SPD-Politiker.

Um morgens zum Bus zu gelangen, müssen die Schulkinder ein gefährliches Nadelöhr am Straßenrand passieren. Auf dem Heimweg setzt sie der von Wissen kommende Bus auf der anderen Seite der stark befahrenen Bundesstraße B 62 ab, die sie anschließend überqueren müssen.
Trotz des Tempolimits von 50 Stundenkilometern und einer Reihe von Warnschildern würden viele Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Ortschaft passieren. Besonders Besorgnis erregend sei die Situation im Bereich der Ortseingänge. Außerdem würde der gerade Straßenabschnitt zum Überholen genutzt, was die Gefahr für die Anwohner zusätzlich erhöht.



Wehner diskutierte bei einer Ortsbegehung mit den Bürgern eine Reihe von Alternativen, die geeignet wären, die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. Er sagte zu, die Vorschläge dem Ministerium vorzutragen und die Möglichkeiten für eine Entschärfung der Verkehrsproblematik prüfen zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Betzdorf. Mit den Eheleuten Iris und Sebastian Weitzel hat der Hohenzollerngarten in der Wilhelmstraße seit September neue ...

Landkreis ist „Aktiv im Alter“

Berlin/Altenkirchen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat bekannt gegeben, dass der Landkreis ...

Abschlussübung in Peterslahr

Peterslahr. Die Jahresabschlussübung veranstaltete die Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Oberlahr, auf einem Autohofgelände ...

Ein einzigartiges Projekt

Elkhausen. Viele, viele Gäste besuchten auch in diesem Jahr wieder den Garagos-Basar der katholischen Jugend Katzwinkel-Elkhausen. ...

Verkehrsinsel überfahren

Güllesheim. Am Mittwochnachmittag hat in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr ein Autofahrer aus Richtung Güllesheim kommend die ...

Kurs für turbulente Zeiten

Altenkirchen. Jugendliche in der oft schwierigen und turbulenten Phase der Pubertät gut zu begleiten, lernen Eltern in einem ...

Werbung