Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2008    

Erst informieren, dann studieren

Die Universität Siegen lädt wieder ein zum Schnuppern in die Studienwelt und zur Orientierung in Sachen Studien- und Berufswahl.

Region. Die Universität Siegen bietet Schülern, Eltern und Lehrern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich „vor Ort“ detailliert über Fragen der Berufs- und Studienwahl zu informieren. Vom 3. November bis 6. Dezember 2008 finden die diesjährigen „Informationstage“ statt.

Mitarbeiter der Fachbereiche, der Zentralen Studienberatung, des Akademischen Auslandsamtes und der Agentur für Arbeit Siegen wollen den Schülern Anregungen geben und Voraussetzungen vermitteln, damit sie sich frühzeitig und sorgfältig mit der Frage beschäftigen, wie es nach Beendigung der Schule weitergeht.

Die erste Hälfte der Veranstaltungsreihe ist den wirtschafts-, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gewidmet, die zweite Hälfte den sprach-, kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen sowie künstlerischen Studiengängen. Am 3. und am 11. November wird ein allgemeiner Überblick über das Studium der jeweiligen Fachrichtungen, die Studienmöglichkeiten speziell an der Universität Siegen, das Bewerbungsverfahren gegeben. Anschließend werden die Berufsperspektiven angesprochen. Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der einzelnen Fachbereiche werden durch Vorträge und Diskussionen, Demonstrationen und Führungen einen Einblick in die einzelnen Studiengänge vermitteln.



Zwei Veranstaltungen sind dieses Jahr erstmalig in den Infokatalog mit aufgenommen worden: Am Montag, dem 24. November, geht es das Thema „Auslandsstudium - Perspektiven im Studium an der Universität Siegen“. Am Samstag, dem 6. Dezember, heißt es dann „Irgendwas mit Medien…?! Siegener Studiengänge mit Medienbezug“. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen können den Programmen entnommen werden, die bei den Schulbüros der Gymnasien und Berufskollegs erhältlich sind oder bei der Zentralen Studienberatungsstelle der Universität Siegen, Hölderlinstraße



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Aktivposten verabschiedet

Altenkirchen. Die Altenkirchener Landfrauen hatten im vergangen Jahr einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Sieben Vorstandsmitglieder ...

Über dem Bundesdurchschnitt

Region. „Die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz haben auch in diesem Jahr Ihre Ausbildungsleistung ...

Der Herbstmarkt ruft

Am kommenden Samstag, dem 18. Oktober, ist es soweit: Der Gebhardshainer Herbstmarkt öffnet seine Pforten. Um 11.00 Uhr wird ...

Schüler als Wahlkampfhelfer?

Kreisgebiet. Mit Unverständnis reagieren die Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Altenkirchen auf die Äußerungen des CDU- Landtagsabgeordneten ...

Eine positive Bilanz

Berod. Wer in der Zukunft leben will, muss in der Vergangenheit blättern. Mit diesem Spruch von Andre Malraux eröffnete die ...

Steuer-Infos für Existenzgründer

Altenkirchen. In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen (Wiedstraße ...

Werbung