Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

Spannende Wettkämpfe beim Helmut-Weber-Pokalschießen

Das traditionelle Helmut-Weber Pokalschießen in Katzwinkel animierte wieder zu reger Teilnahme an dem seit Jahren stattfindenden Wettbewerb des Schützenvereins zu Ehren des verstorbenen Helmut Weber, der mehr als 40 Jahre den Verein prägte. Viele Abordnungen aus den dörflichen Vereinen, Familien und politische Gremien kämpften am Schießstand um den begehrten Pokal und viele Sachpreise.

Spaß und Spannung gab es beim diesjährigen Pokalschießen des SV Elkhausen/Katzwinkel und viele Sieger. Foto: Manfred Hundhausen

Katzwinkel. Kürzlich fand in Katzwinkel auf der Schießanlage des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel wieder das Helmut-Weber-Pokalschießen statt, zu dem der Vorsitzende Matthias Höfer und der 2. Vorsitzende Paul Stangier sich über die Teilnahme von 18 Mannschaften und 77 Einzelteilnehmern freuen konnten. Die Teilnehmer, Jugendliche und Erwachsene, sowie bunt zusammen gewürfelte Mannschaften lieferten sich den ganzen Tag über spannende Wettkämpfe.

Auch das vom Karneval bekannte Dreigestirn mit Prinz, Bauer und Jungfrau ließ sich zum Mitmachen inspirieren, als strahlender Gewinner des Pokals wurde allerdings eine Mannschaft aus verschiedenen Familien gekrönt, in denen sich auch Matthias Weber und seine Schwester Heike Stahl befanden. Über die Sachpreise in Form von Sektflaschen und Sixpacks in Einer-, Zweier- und Dreiergebinden sowie Urkunden freuten sich anschließend die vom 2. Schießmeister Paul Stangier geehrten Sieger. Für die jugendlichen Gewinner gab es Haribo in der XXL-Dose.



Die Veranstaltung, die seit über 20 Jahren als „Wanderpokal für Vereine“ besteht, wurde vor vier Jahren zu Ehren von Helmut Weber umbenannt. Helmut Weber der 2003 verstarb, hatte 40 Jahre lang den Verein mit Weitsicht und Engagement in vorbildlicher Weise geführt und hätte sicher seine helle Freude an der gelungenen Veranstaltung gehabt, die auch für die Vernetzung der dörflichen Vereine und das gute Miteinander in Katzwinkel und Elkhausen förderlich ist. Glück auf! (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Landfrauen besuchten Kloster Steyl

Altenkirchen. Zu einer Tagesfahrt nach Venlo hatten die Landfrauen rund um den Beulskopf eingeladen und 47 Frauen starteten ...

Betreuungsvereine und Berufsbetreuer benötigen mehr Geld

Kreis Altenkirchen. Auf Initiative der fünf Betreuungsvereine im Kreis Altenkirchen und der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung ...

Drei Dörfer erhalten Zuschüsse

Fluterschen/Neitersen/Krunkel. Wie Wehner mitteilt, erhält die Ortsgemeinde Krunkel 93.600 Euro für die Errichtung eines ...

Jugend soll den Friedensgedanken Europas weitertragen

Altenkirchen. Am Dienstagvormittag, 12. Mai, begegneten sich rund 200 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule ...

Stromnetz in Rosenheim wird ausgebaut

Gebhardshain. Im Bereich der Ortsgemeinde Rosenheim investiert die Energie-Netz Mitte in diesem Jahr rund 350.000 Euro für ...

Cadillac & Harley Weekend in Hachenburg

Hachenburg. Unter Harley Earls Federführung avancierte General Motors noch vor seinem Ruhestand in 1959.zum größten Konzern ...

Werbung