Werbung

Nachricht vom 14.05.2015    

Katharina Thalbach liest im Hüttenhaus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest Katharina Thalbach im Hüttenhaus in Herdorf am Dienstag, 26. Mai, 19.30 Uhr. Sie liest aus Jonas Jonassons Roman: "Die Analphabetin, die rechnen konnte".

Foto: Mathias Bothor

Herdorf. Katharina Thalbach liest aus der aberwitzigen Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko, die zwar nicht lesen kann, aber ein Rechengenie ist, fast zufällig bei der Konstruktion nuklearer Sprengköpfe mithilft und nebenbei Verhandlungen mit den Mächtigen der Welt führt. Nach einem besonders brisanten Geschäft setzt sie sich nach Schweden ab, wo ihr die große Liebe begegnet. Das bringt nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gleich die gesamte Weltpolitik durcheinander.

Spitzzüngig und mit viel schwarzem Humor rechnet Jonasson mit Machtmissbrauch, Korruption und dem Fundamentalismus in all seinen Erscheinungsformen ab. Nombeko steht dem „Hundertjährigen“ mit ihrem unvergesslichen Charme in nichts nach.

Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, stand als Tochter der Schauspielerin Sabine Thalbach und des Regisseurs Benno Besson von Kindesbeinen an auf der Bühne und vor der Kamera. Als eine der überzeugendsten und wandelbarsten deutschen Schauspielerinnen spielte sie mit den berühmtesten Kollegen und Regisseuren und führt auch selbst Regie. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme liest Katharina Thalbach skurril und anrührend aus Jonassons Schelmenroman.



Veranstalter: VHS Herdorf e.V. und VHS Wissen e.V.
Eintrittspreise: 17 Euro, ermäßigt 14 Euro, Abendkasse 20 Euro,ermäßigt 17 Euro.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen feiert die Einweihung des neuen Rasenplatzes

Birken-Honigsessen. Das vom Vorstand ausgegebene Festmotto „Der TuS 09 hat einen Rasenplatz und ein ganzes Dorf feiert und ...

Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe auf Bildungsfahrt

Kreisgebiet. Kürzlich besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsbildungsbereiches und die Teilnehmerinnen ...

Kreis-Grüne befürworten Kehrtwende in Sachen Umladestation

Kreisgebiet. „Schlecht beraten war der Kreis“, resümierte Grünen-Fraktionssprecher Gerd Dittmann als Reaktion auf die Entscheidung, ...

Jugendrotkreuzler zeigten ihr Können beim Wettbewerb

Kreisgebiet. Als „Rabauken“, „Lebensretter“, „Chaos-Retter“, „Rettungssanitöter“, „MJMJBL“, „Blutzbande“ und „Stufe 1.2“ ...

Thorsten Blatz steigt in die A-Klasse auf

Betzdorf. Im pfälzischen Bundenthal konnte der Rennfahrer vom Team Schäfer Shop eindrucksvoll den Aufstieg in Deutschlands ...

Erste Hilfe Kurs aufgefrischt

Hamm. Jeder war sicherlich schon einmal in der Situation, in dem man die Hilfe eines Mitmenschen benötigt oder selbst helfen ...

Werbung