Werbung

Region |


Nachricht vom 18.10.2008    

Know-How für die Jugendarbeit

Wer in der Jugendarbeit tätig ist, hat bei der Kreisverwaltung in den nächsten Monaten viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden.

Kreisgebiet. Die Kreisverwaltung Altenkirchen bietet von November 2008 bis März 2009 erneut eine Reihe von Fort- und Weiterbildungskursen für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an. Die ganztägigen Seminare bzw. Abendveranstaltungen richten sich an alle Mitarbeiter, die in Verbänden, Vereinen, Gruppen und Initiativen im Landkreis ehrenamtliche Jugendarbeit leisten. Die Veranstaltungsreihe findet bereits im vierten Jahr in Folge statt, wobei die Themen variieren. Alle Kurse sind zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt. Bei einigen Seminaren ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt, so dass sich eine Anmeldung bereits jetzt lohnt.

Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung „Kindertanzwerkstatt“ am 8. November 2008 sind verschiedene Bewegungs- und Tanzspiele für Kinder im Grundschulalter. Am 12. November 2008 setzen sich die Kursteilnehmer mit dem Thema „Kinderschutz in der Vereinsarbeit“ auseinander. „Kommunikation und Gruppenpädagogik“ lautet der Titel der Veranstaltung am 29. November 2008.Dabei stehen der eigene Kommunikationsstil und die Besonderheiten der Gruppensituation im Vordergrund. Am 17. Januar 2009 beschäftigen sich die Teilnehmer unter dem Motto „Bevor es zu spät ist - Präventives Handeln in der Jugendarbeit“ u. a. mit den Themen Sucht- oder Gewaltprävention und wie man diese Themen in seiner Vereinsarbeit umsetzen kann.



„Jugendgruppen sicher leiten“ heißt der Titel der Veranstaltung am 31. Januar 2009. In diesem Kurs wird sich umfassend mit der Leitung von Jugendgruppen, wie zum Beispiel Aspekten der Aufsichtspflicht, auseinander gesetzt. „Familienorientierte Kinder- und Jugendarbeit“ ist Gegenstand der Fortbildung am 7. Februar 2009. Der 7. März 2009 steht unter dem Motto „Störenfriede in der Gruppe“. Hier wird theoretisch erläutert und praktisch eingeübt, wie man mit handfesten Auseinandersetzungen in seiner Jugendgruppe umgeht. „Durchblick beim Kinder- und Jugendschutz“ ist das Thema am 14. März 2009. Diese Schulung sensibilisiert für Gefährdungen, denen Jugendliche ausgesetzt sind und vermittelt den Kursteilnehmern Kenntnisse zur Umsetzung der aktuellen Jugendschutzbestimmungen nach dem Jugendschutzgesetz. Am 21.März 2008 wird sich zum Abschluss der Reihe mit „Interkulturellen Kompetenzen im Umgang mit anderen Kulturen“ beschäftigt.

Anmeldungen oder weitergehende Informationen gibt es beim Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen, Mark Schneider, Tel. 02681-812525 oder per E-Mail an mark.schneider@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Verstärkung der Schulsozialarbeit

Hamm. Seit den Sommerferien ergänzt die Sozialpädagogin Annette Winschel die Schulsozialarbeit der Integrierten Gesamtschule ...

Metall-Gipfel bei Dalex in Wissen

Wissen/Kreisgebiet. Am 28. Oktober 2008 ist es wieder soweit: Der nunmehr 3. Metall-Gipfel öffnet seine Tore. Eine kleine ...

Wandern im Wallis

Wissen. Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich auch in diesem Jahr wieder für den Jahrmarkt ...

Treffsichere Wiedbachtaler

Michelbach/Bettgenhausen. Die Mannschaft des Wiedbachtaler Hobby Club (WHC) Bettgenhausen-Seelbach räumte jetzt auch beim ...

Zwei Neue beim Autohaus Siegel

Bruchertseifen. Gleich zwei Neuheiten präsentiert das Nissan Autohaus Siegel in Bruchertseifen am nächsten Samstag, dem 18. ...

KreisKinderChor sucht Mitstreiter

Kreisgebiet. Der KreisKinderChor, Spitzenensemble für sangesfreudige Kids, legt wieder los! Das Leitungsteam aus Michael ...

Werbung