Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Die Jugendpflege Betzdorf/Kirchen informiert

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinde Kirchen und Betzdorf bieten gemeinsam interessante Kurse für Kinder und Jugendliche an. Die Welt der Roboter kennenlernen oder die ersten Schritte zum Programmieren können Mädchen und Jungen erlernen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten einen Robotik-Intensivkurs an. In zweier Teams bauen wir aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter und werden Aufgaben in dem aufgebauten Parcours „Die grüne Stadt“ durch Programmieren und Konstruktion bewältigen. Da gilt es einen Staudamm zu schließen, das Windrad zu aktivieren oder einen Schornstein aufzustellen.

Der Workshop findet am Freitag, 29. Mai von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 30. Mai, von 9 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren mit Softwarekenntnissen zur Programmierung der NXT-Roboter (d. h. TeilnehmerInnen, die den ersten Kurs schon besucht haben). Der Kostenanteil pro Teilnehmer für beide Kurstage zusammen beträgt 15 Euro. Veranstaltungsort ist das Ortsgemeindehaus in Scheuerfeld, Kirchstr. 4, in Scheuerfeld. Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der VG Kirchen unter Telefon: 02741 688103 oder 102 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de entgegen.

Erste Schritte im Programmieren mit Logo und Scratch
Die Kinder nähern sich auf spielerische Weise dem Thema Programmieren. Mit einfachen Beispielen gehen wir Schritt für Schritt ein wenig tiefer – und auf einmal steht das erste Programm! Wen jetzt der Programmier-Ehrgeiz packt, kann mit Logo richtig tolle Sachen programmieren und lernt wichtige Grundlagen der Programmierung. Denn mit Scratch erzählen sie ihre eigene Geschichte - und erwecken diese zum Leben. Der Workshop findet am Freitag, den 12. Juni statt und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Kostenanteil pro Teilnehmer beträgt 8 Euro. Veranstaltungsort ist die „Villa Kraemer“, Lindenstr. 7 in Kirchen (Sieg). Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der VG Kirchen unter Telefon: 02741 688103 oder 102 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de entgegen.



Robotik - aller Anfang ist leicht!
Im Team baut ihr aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren, der mit Hilfe der Software über die Laptops programmiert wird. Ihr lernt einen schnellen Einstieg in die Programmierung und so, eigene Ideen in der Programmierung und Konstruktion umzusetzen. Nach kurzer Zeit erwacht der Roboter „zum Leben“ und kann Hip Hop tanzen, einparken und reagiert sogar auf die Lautstärke im Raum. Der Workshop findet am Freitag, den 12. Juni von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 13. Juni von 9 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren. Der Kostenanteil pro Teilnehmer beträgt 15 Euro. Veranstaltungsort ist das Ortsgemeindehaus in Scheuerfeld, Kirchstr. 4, in Scheuerfeld. Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der VG Kirchen unter Telefon: 02741 688103 oder 102 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de entgegen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitglieder geehrt

Flammersfeld/Mainz. Auf Einladung von MdL Dr. Peter Enders ehrte der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld langjährige Mitglieder ...

22 neue Jungjäger bestanden Prüfung

Katzwinkel-Elkhausen. Wer in Deutschland die Jagd ausüben will benötigt einen gültigen Jagdschein. Dazu müssen künftige Jäger ...

Buttersäure-Anschlag auf Wohnhaus in Schönstein

Wissen-Schönstein. Zwischen den zeitlichen Abläufen ist eine Korrektur erforderlich: Am Mittwoch, 19. Mai, etwa 18.30 Uhr ...

SSV 95 Handballer feierten super Saisonabschluss

Wissen. Zum Saisonfinale der ersten Landesliga-Spielzeit ging es für die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen zum Auswärtsspiel ...

Junge Faustballer mit Elan gestartet

Kirchens jüngste Faustballer starten mit großer Freude in die neue Sommersaison

Am Samstag, den 16. Mai fand der erste ...

Guter Saisonauftakt für Betzdorfer Nachwuchsbiker

Betzdorf. Beim Auftakt zum NRW-Cup der Mountainbiker in Grafschaft im Sauerland traten auch zahlreiche Nachwuchsfahrer von ...

Werbung