Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Das Gartenhaus in Kirchen öffnet die Pforte

Das Gartenhaus von Susanne Hebel im Helenweg 7 in Kirchen öffnet am 26. Mai die Gartenpforte für Besucher und lädt zum Verweilen ein. Der Erlös ist für die Palliativstation am DRK-Krankenhaus Kirchen bestimmt.

Fotos: Veranstalter

Kirchen. Gartenzauber zwischen Teich und Pavillon heißt es von Dienstag, 26. Mai bis Samstag, 30. Mai, jeweils von 10.30 bis 19.30 Uhr im Helenweg 7 in Kirchen. Dann verwandelt sich der Garten im Helenenweg wieder zum stimmungsvollen Treffpunkt für angenehme Stunden. Genießen kann man mit Freunden eine wohltuende Auszeit bei Kaffee und Kuchen, man kann sich von der schönen Gartenanlage inspirieren lassen, von schönen Accessoires, Delikatem und Dekorativem.

Annette Piccolini-Weller bereichert mit ihren „Kunststücken“ Schmuck und Schals, Malerei und Filzkunst die Ausstellung. Der Erlös aus Bewirtung und freundlichen Spenden geht an die Palliativ-Station im DRK-Krankenhaus Kirchen. Im schmalen Helenenweg ist während der Veranstaltung keine Parkmöglichkeit (feuerpolizeiliche Gründe). Gute Parkmöglichkeit auf dem ehemaligen Supermarkt-Parkplatz Hauptstraße 17, circa 50 Meter über der oberen Kirche.



Veranstalter: GARTENHAUS No7 SUSANNE HEBEL
57548 Kirchen Helenenweg 7
Tel. 02741-9371845
E-Mail: susanne.gartenhaus@gmail.com


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl auf Platz 6

Pracht-Niederhausen/Neitersen. Das MTB-Team Böhringen auf der schwäbischen Alb war Ausrichter des zweiten Kräftemessens des ...

„NachtSchicht“ war Geschichtsstunde und Unterhaltung der Superlative

Wissen. An dieser „NachtSchicht“ im Wissener Kulturwerk werden sich ähnliche Veranstaltungen zukünftig messen müssen – sofern ...

Bikermesse in Elkenroth feierte Jubiläum

Elkenroth. Erneut waren bei strahlendem Sonnenschein rund 700 Biker nach Elkenroth gekommen. Bereits lange vor Beginn der ...

Oldtimertreffen in Birken Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen unter der Federführung von Norbert Kern aus Birken-Honigsessen ...

Finanzschwachen Kommunen soll geholfen werden

Kreis Altenkirchen. Der Bund wird in den kommenden Tagen ein Kommunalinvestitionsförderungsgesetz verabschieden. Im Rahmen ...

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Altenkirchen. Das schon zur Tradition gewordene Offene Freundschafts-Angeln des ASV Altenkirchen 1953 e.V. findet am ...

Werbung