Werbung

Nachricht vom 20.10.2008    

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das Team beim Vereins- und Firmenpokalschießen in Raubach ab.

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)stellte wie im vergangenen Jahr mit zwei Herren- und zwei Damenmannschaften wieder das größte Kontingent beim Vereins- und Firmenpokalschießen in Raubach. Dass man aber auch die erfolgreichste Truppe werden w ürde, damit hatte niemand gerechnet. Wurde man 2007 schon Sieger, setzte man diesmal noch einen drauf: Die beiden Herrenmannschaften holten die Plätze eins und zwei, die Damen, sie wurden nicht extra gewertet, holten sich hinter der Feuerwehr Raubach Platz vier und hinter den Reservisten Dreisbacherland und dem Angelsportverein Raubach noch Platz sieben.

Das war aber noch nicht alles, denn in der Einzelwertung gingen die ersten fünf Plätze alle an den WHC Bettgenhausen/Seelbach. Mit sage und schreibe 99 von 100 möglichen Ringen wurde Ralf Kross Sieger vor Wilfried Holzapfel mit 95, Horst-Dieter Geyer, Daniel Schwarz und Mario Geyer mit jeweils 91 Ringen. Die Damen folgten mit Tabea Sanner und Gaby Sauer (je 87) sowie Karola Eckenbach (85) dichtauf. Sie waren es auch, die drei Wochen vorher in Maulsbach die Damenmannschaftswertung gewannen und sogar dabei noch zwei Ringe besser waren als die beste Herrenmannschaft. Damals wurden die Herren des WHC 2. Sieger.



Die erste Mannschaft der Fußballer beendete das letzte Freundschaftsspiel in diesem Jahr mit einem 21:8 Sieg gegen Hattert- Hütte. Das Team musste in diesem Jahr lediglich Niederlagen in Helmenzen und in Hilgenroth hinnehmen. In allen Spielen hatte die Mannschaft ein Durchschnittsalter zwischen 18 und 20 Jahren. Das, so WHC Chef Holzapfel, zeige, dass die Jugendarbeit im Verein jetzt Früchte trage. Jeden Donnerstag ist ab sofort für die Seniorenmannschaften wieder ab 20.00 Uhr Training in der Wiedhalle in Neitersen. (wwa)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Gerda Gollesch war die Älteste

Mehren. Auch die Mehrener Senioren ermittelten auf der jüngsten Seniorenveranstaltung unter sich den ältesten und die älteste ...

Leicht unter dem Durchschnitt

Frankfurt am Main/Siegen. Die Region Siegen liegt bei den Investitionen mittelständischer Unternehmen in Informations- und ...

Ein Edelstein für jeden Gast

Horhausen. Die 17. Westerwälder Mineralienbörse gestaltete sich erstmals wieder im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen unter ...

Volles Haus im Sängerheim

Au-Sieg. Zur herbstlichen Sangesfeier mit Chorgesang und Ehrungen hatte die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg in das Sängerheim ...

Peggy wieder erfolgreich

Zum dritten Mal Platz eins und den Siegerpokal sicherte sich Anfang Oktober die Wissener Mops-Hündin Ursel von Drachenfels, ...

Übung über Kreisgrenzen hinweg

Borod. Hauptmann Erhard Tröster, Wehrführer des Löschgruppe Borod aus der Verbandsgemeindefeuerwehr Hachenburg, begrüßte ...

Werbung