Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2008    

Ehrenamtspreis für Kommunen

Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten der SPD, Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, weisen darauf hin, dass sich Kommunen für den Ehrenamtspreis des Landes bewerben können.

Kreisgebiet. Noch bis zum 12. November können sich die Kommunen für den diesjährigen Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz bewerben. Darauf weisen die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin.

Teilnahmeberechtigt seien alle Kreise, Städte, Verbandsgemeinden und Gemeinden, die erfolgreich ein Projekt im Ehrenamtsbereich selbst initiiert haben oder ein solches Projekt unterstützen, sei es finanziell oder ideell. „Ziel des Wettbewerbes ist es, auf die praktisch unbegrenzten Möglichkeiten freiwilligen Engagements aufmerksam zu machen und die kommunalen Aktivitäten in diesem Bereich weiter auszubauen“, so Krell und Wehner.
Der Preis ist mit insgesamt 14.500 Euro dotiert. Neben den drei Hauptpreisen winken Sonderpreise für herausragende Projekte aus dem Jugend- und Frauenbereich sowie für Kommunen mit einer Einwohnerzahl unter 500.



Die Bewerbungen müssen bei der Geschäftsstelle Ehrenamtsförderung des Ministeriums des Innern und für Sport (Schillerstraße 9, 55116 Mainz) eingereicht werden. Das Faltblatt mit weiteren Informationen inklusive Bewerbungsbogen ist in den beiden Wahlkreisbüros der Abgeordneten in Betzdorf (Tel. 02741/970387) und Wissen (02742/912958) erhältlich oder kann direkt aus dem Internet unter www.ism.rlp.de bezogen werden.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Ein Wappen für Seifen

Seifen. Mit einer Wanderung hatten die Seifener Bürger und ihr Gemeinderat die feierliche Überreichung des Ortswappens verbunden. ...

Die Gewinner stehen fest

Wissen. Da hat sich die Teilnahme beim Gewinnspiel des Wissener Holiday Land doch gelohnt! Anlässlich des 10. Geburtstages ...

Eine Belohnung war fällig

Kreisgebiet. Zum Ausklang der Herbstferien in Rheinland-Pfalz führten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen ...

Außergewöhnliche Kunstwerke

Altenkirchen. Die im Frühsommer dieses Jahres begonnene Aktion „Graue Kästen werden lebendig“ konnte nun zum Abschluss gebracht ...

Leben in alten Gemäuern

Wissen. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren auf dem früheren Walzwerksgelände. Die renovierten Hallen der Spedition ...

Prüfung für die Jugendflamme

Kreisgebiet. Am kommenden Samstag, dem 25. Oktober, findet die Abnahme der Jugendflamme Stufe zwei und drei am Feuerwehrhaus ...

Werbung