Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Lesung: „Wunderlich fährt nach Norden“

Im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage kann man demnächst im Hamm „Wunderlich“ kennenlernen – und seine Schöpferin, Marion Brasch. Sie wird den "Helden" ihres neuesten Buchs persönlich vorstellen. Moderiert wird die Veranstaltung vom Literaturreferenten des Landes und gebürtigen Wissener Michael Au.

Die Autorin von "Wunderlich fährt nach Norden", Marion Brasch, wurde 1961 in Berlin geboren. Nach dem Abitur arbeitete die gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen und beim Komponistenverband der DDR. 1987 begann sie als Musikredakteurin beim Jugendsender DT64 und ist heute als freie Rundfunkjournalistin und -moderatorin bei radioeins (RBB) tätig. Ihr erster Roman „Ab jetzt ist Ruhe" ist 2012 bei S. Fischer erschienen. Fotos: Veranstalter

Hamm. Eine besondere Lese- und Gesprächsveranstaltung mit der Autorin Marion Brasch findet am 11. Juni ab 19 Uhr im Kulturhaus Hamm statt. Die Schriftstellerin wird aus ihrem Buch „Wunderlich fährt nach Norden“ lesen. Moderator ist Michael Au, gebürtiger Wissener, ehemaliger Journalist und nun Literaturreferent des Landes und stellvertretender Leiter der Kulturabteilung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Als Veranstalter zeichnet sich der Verein VHS Wissen verantwortlich.

Im Vorverkauf kosten die Tickets 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) und an der Abendkasse 15 Euro (11 Euro). Karten können bezogen werden über „Ticket Regional“ (zzgl. Gebühren), das Kulturhaus Hamm und „der buchladen“ in Wissen.


Laut den Veranstalter ist „Wunderlich fährt nach Norden“ ein schräges Buch über die Kunst, die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen – „eine Liebeserklärung an die sonderbaren Momente des Lebens: leicht, komisch und berührend.“
Worum geht es konkret in dem Buch?



Als Wunderlich von Marie verlassen wird, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben und Wunderlich tritt eine Reise an. Eine Reise, die vieles verändert und bei der nicht alles mit rechten Dingen zugeht. „Wunderlich fährt nach Norden“ ist die Geschichte eines Mannes, der Entscheidungen scheut und sich dem Zufall überlässt. Doch vor allem entdeckt er, was er vergessen wollte, und findet, was er nicht gesucht hat. Dieser Roman ist eine Liebeserklärung an die sonderbaren Momente des Lebens: leicht, komisch und berührend.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Bundesjungschützentag im Jahr 2016 in Wissen

Wissen. Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaft ist Ausrichter des Bundesjungschützentag ...

Feuerwehrfest in Kirchen

Kirchen. Unter dem Motto „Feuerwehrfest in Kirchen – Das Fest für die ganze Familie“ möchte die Gemeinschaft der Feuerwehr ...

VG Wissen ehrte erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Wissen. „Die sportliche Betätigung sollte schon im Kindesalter beginnen, weil sich durch Spiel und Sport Fähigkeiten entwickeln, ...

"Mit Sicherheit vielfältig": Die Bundespolizei stellt sich vor

Neuwied.
Hermann Pesch, Einstellungsberater bei der Bundespolizei-Akademie, wird die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Region. „Für die Eltern ist der Streik eine hohe Belastung. Zu Recht fordern sie, dass er schnell zu Ende geht. Gleichzeitig ...

Legasthenie – Wenn Buchstaben verrückt spielen

Neuwied / Region. Zunächst stellte die Therapeutin für Legasthenie- und Dyskalkulie sowie erste Vorsitzende des Landesverbandes, ...

Werbung